1-26 von 26 Artikel
Nachdem kleine Kinder die ersten Wörter gelernt haben, bilden sie ihre ersten Sätze. Im Grunde lernen Sie hier die ersten Grammatik-Regeln ohne sich dessen bewusst zu sein. In der Grundschule wird der bewusste, korrekte und grammatikalische Umgang mit Wörtern, Sätzen und der Sprache gelehrt. So erlangen Kinder Sicherheit und Verständnis für Ihre erste Sprache – die Muttersprache.
Durch das Grammatiktraining in der Grundschule und in den nachfolgenden Jahren, werden die besten Voraussetzungen für die erste Fremdsprache geschaffen. Natürlich ist die Grammatik in jeder Sprache anders – es lassen sich jedoch oft parallelen ableiten. Falls dies nicht der Fall ist, genügt das grundlegende Wissen, dass es eine Art System namens Grammatik in jeder Sprache gibt, um einen Ansatzpunkt zum Lernen zu finden.
Die ersten Regeln können einfach und spielerisch verinnerlicht werden. Besonders grammatikalische Begriffe wie Subjekt, Prädikat, Objekt usw. können mit Farben und Formen gekennzeichnet werden. Diese prägen sich Ihren Schülern leichter ein und können, richtig eingesetzt, bei komplexeren Sätzen und späteren Grammatik-Schulstunden, eine große Hilfe sein. Entdecken Sie diese und viele weitere Grammtik-Lernspiele wie beispielsweise Lernboxen, Würfelspiele, Lernkarten. Außerdem kann es sehr hilfreich für die Schüler sein, wenn sie die wichtigsten Grammatikregeln in einem Lapbook zusammenfassen. Hier können sie so richtig kreativ werden und sich gestalterisch verwirklichen. Dies wirkt äußerst motivierend auf die Schüler und sorgt dafür, dass erlernte Inhalte im Gedächtnis bleiben.