1-60 von 180 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Schüler lernen am besten durch praktische Anwendung des zu vermittelnden Stoffes, denn das selbstständige Ausprobieren erhöht Denk- und Merkvermögen. Hierfür eignen sich pädagogisch durchdachte Lehrmittel, die im Unterricht, bei der Freiarbeitszeit sowie in der Einzel- und Gruppenarbeit oder der Ganztagsbetreuung eingesetzt werden können. Warum sie in jedem Fach ein wichtiger Bestandteil sind, lesen Sie hier:
Das Anschauungsmaterial für den Unterricht ermöglicht, den Lernstoff auf praktische und anschauliche Art und Weise zu vermitteln oder zu vertiefen. Es geht vor allem darum, dass Schüler mit allen Sinnen lernen. Multisensorisches Lernen fördert das Erinnerungsvermögen und erleichtert somit erheblich das Lernen. Die von Betzold auserwählten Lernmittel sprechen den visuellen, auditiven und kinästhetischen Sinn an und zeichnen sich zudem durch ihr hochwertiges und pädagogisch durchdachtes Konzept aus. Dabei sind die Materialien genau auf das jeweilige Alter und den Wissensstand der Lerngruppe abgestimmt. Gute Unterrichtsmaterialien sind vielseitig einsetzbar und sorgen dadurch für Abwechslung im Unterricht und motivieren die Schüler zur Interaktion.
Natürlich kann hilfreiches Lehrmaterial auch selbst erstellt werden. Nicht immer muss es eingekauftes Set sein. Wer sich selbst eine kleine Materialsammlung anlegt, kann diese auf unterschiedliche Weise und auch in verschiedenen Schulfächern immer wieder neu einsetzen. Hierfür lohnt sich dann allerdings ein Laminiergerät, welches dafür sorgt, dass z. B. selbstgebastelte Karten oder Infoblätter haltbarer gemacht werden.
Lehrmittel schaffen eine interessante und ansprechende Lernumgebung für Schüler und Lehrer. Sie erleichtern die Unterrichtsvorbereitung enorm und unterstützen das Lernen der Schüler effektiv in jedem Fach. Die Vorbereitungen erfordern von Lehrern meist viel Zeit und eine gute Organisation, weshalb der richtige Bürobedarf und Lehrerbedarf nicht fehlen sollte. Auch die Nutzung eines Lehrerkalenders hilft Ihnen im stressigen Schulalltag nicht den Überblick zu verlieren. Um den neu gelernten Unterrichtsstoff praktisch zu erproben und zu vertiefen sind Hilfsmittel notwendig. So sehen Sie beispielsweise in der Einzel- oder Gruppenarbeit schnell, ob und wie weit die durchgenommene Lektion verstanden wurde. Mithilfe der richtigen Unterrichtsmaterialien werden verschiedene Lerntypen erreicht und jedes Kind hat die Möglichkeit, sich hierbei genau die Zeit zu nehmen, die es braucht.
Die Auswahl an Lernmittel ist riesig, schließlich werden diese in nahezu allen Fächern eingesetzt. Unterrichtsmaterialien können dabei stark variieren und fördern daher unterschiedliche Lernprozesse der Schüler, obwohl sie die gleichen Themen behandeln.
Im Mathematikunterricht geht es vor allem darum, abstrakte Zahlen mithilfe von Lernmitteln zu verbildlichen und Kindern mit einfachen Tricks das Rechnen und Zählen beizubringen. Simple Hilfsmittel wie Rechenketten und Rechenrahmen können dabei schon unterstützend wirken. Komplexere Themen wie das Dezimalsystem, Rechnen mit Brüchen, Geometrie im Raum oder Stochastik rufen bei vielen Schülern erst einmal Panik hervor. Bestimmte Arbeits-Sets und Wahrscheinlichkeits-Boxen wirken dem entgegen und veranschaulichen komplizierte Sachverhalte kindgerecht.
Lehrmittel für den Mathematikunterricht:Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und Kommunikation. Kinder drücken sich gerne aus, weshalb eine Förderung von Grammatik, Rechtschreibung und Wortschatz extrem wichtig ist. Die ersten Schritte in der Grundschule erfolgen häufig durch das Legen von Buchstaben. Nach und nach entwickeln Kinder ein besseres Sprachgefühl und können dann gezielt an ihrem Wortschatz arbeiten. Hierfür eignen sich Bildkarten und auditive Lernmittel wie der Tellimero von Betzold – ein digitaler Vorlesestift.
Für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind Hilfsmittel besonders wichtig. Durch Erzählen wird die Aussprache spielerisch erlernt und grundlegendes Wissen zur Alphabetisierung oder zu Wortarten kann beispielsweise ganz einfach mit Schrifttafeln und Wortartensymbole vermittelt werden.
Englisch ist meist die erste Fremdsprache, mit der Kinder in der Grundschule konfrontiert werden. Eine frühzeitige Förderung wird immer wichtiger, schließlich begegnet uns die Weltsprache in sämtlichen Lebensbereichen. Oft trauen sich Schüler nicht, in einer anderen Sprache vor anderen zu reden, weshalb englische Lernspiele ein wichtiges interaktionsförderndes Lehrmittel im Unterricht sind. Um ein Gehör für die Sprache zu entwickeln und an der Aussprache zu arbeiten bieten sich englischsprachige Kinderbücher an. Selbstverständlich wird hierbei auch der englische Wortschatz trainiert, der ebenfalls mit den richtigen Übungsblättern wiederholt und gefestigt werden kann.
Im Sachkundeunterricht geht es vor allem darum, Dinge aktiv zu erforschen, zu entdecken und zu beobachten. Die Auseinandersetzung mit der Natur ist schon im Kindesalter wichtig und meist mit einer Menge Spaß verbunden. So können Tiere unter der Lupe oder dem Mikroskop näher betrachtet, der menschliche Körper anhand eines Skeletts erklärt und die Botanik mithilfe von Modellen bestimmt werden.
Lehrmittel für den Sachunterricht:Religionsunterricht empfinden viele Schüler als trocken und langweilig. Schließlich sind die Geschichten in der Bibel nicht nur sehr alt, sondern meistens auch unverständlich für Kinder. Lernmittel wie Bildkarten schildern anschaulich wichtige Themen in der Bibel und vermitteln deren Bedeutung in der damaligen und heutigen Zeit. Diese lassen sich prima mit dem Kamishibai Erzähltheater verwenden, so können Geschichten entweder neu erzählt, wiedergegeben oder erfunden werden können. Durch Klatschspiele und Kinderlieder kann der Unterricht zudem musikalisch unterstützt und einprägsam gestaltet werden.
Aufgrund der Digitalisierung ist es wichtig, Kinder schon früh mit Informatik vertraut zu machen. Dabei ist logisches Denken gefragt, was oftmals Schwierigkeiten bei den Schülern hervorruft. Technisches Verständnis kann ganz einfach mit den passenden Lehrmitteln gefördert werden und wird dadurch für jeden leicht zugänglich. Welches Kind würde nicht einmal gerne mit einem Roboter sprechen oder selbst etwas programmieren? Betzold bietet Ihnen auch hier ein umfangreiches Angebot für alle Alterstufen an. Somit ist ein passender Einstieg in die Welt der Programmierung für alle Schülerinnen und Schüler gewährleistet.
Lehrmittel für den Informatikunterricht:Aus Erdkunde erwächst geographische Orientierung und fundamentales Wissen über das eigene Land und die Welt. Er ist nicht nur dekorativ, sondern auch im Unterricht sehr hilfreich: der Globus. Ein beliebtes Lernmittel unter Schülern wenn es darum geht Länder und Städte zu entdecken und suchen. 3-D Landkarten unterstützen bei der Orientierung, geben ein Gefühl der Höhenmeter und bieten einen noch genaueren Einblick in die Geografie.
Lehrmittel für den Erdkundeunterricht:Neben dem fachspezifischen Unterrichtsmaterial, bieten wir Ihnen ebenso themenbezogene Lehrmittel an, die Ihren Lehrplan und Ihre Unterrichtsvorbereitung gut abrunden. Hierzu zählen Themen wie z.B.: