1-25 von 25 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Der Lehrerrucksack ist vor allem in den letzten Jahren in Mode gekommen. Immer mehr Lehrkräfte entscheiden sich dafür, den liebgewonnenen Rucksack aus dem Studium auch in der Arbeitswelt zu nutzen. Die praktische Alternative zur klassischen Lehrertasche sieht modern aus und ist in vielen Farben, Größen und Materialien erhältlich. Warum sich ein Kauf lohnt, erläutern wir Ihnen im Folgenden:
Warum von der altbewährten Lehrertasche auf einen Lehrerrucksack umsteigen? Weil Letzterer viele Vorzüge bietet. Das fängt schon am Morgen an. Wenn Sie zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule gelangen, ist der Rucksack die beste Lösung. Er muss weder umständlich am Rad festgemacht, noch in der Hand getragen werden. Letzteres ist auf Dauer nicht nur anstrengend, sondern auch wenig rückenfreundlich. Stattdessen tragen Sie den Rucksack auf dem Rücken, sodass eine optimale Gewichtsverteilung auf beide Schultern erfolgt. Die bequemen Polster am Rückenteil sowie an den Schultergurten sorgen dabei für einen noch höheren Tragekomfort. Die gepolsterten Träger verhindern zudem, dass diese unangenehm in die Schulter einschneiden. Der Rucksack ist eine ergonomische Wahl, da bei korrekter Tragweise keine einseitige Belastung verursacht wird.
Im Gegensatz zu anderen Taschenarten hat der Rucksack einen entscheidenden Vorteil: Sie haben beim Tragen die Hände frei. So können Sie nicht nur Ihre Unterlagen im Rucksack auf dem Rücken tragen, sondern zusätzlich noch die eben gedruckten Arbeitsblätter für den nächsten Unterricht und die Kaffeetasse.
Tipp:Zur optimalen Verteilung des Gewichts im Rucksack sollten Sie schwere Dinge so platzieren, dass sie am Rücken anliegen. Damit ist der Schwerpunkt in rückennähe und Sie werden nicht nach hinten gezogen.
Neben der individuellen Vorliebe wie der Farbe, gibt es weitere Punkte, die sie beim Kauf eines Lehrerrucksacks beachten sollten. Dazu gehört das Material, der Verschluss, die Größe sowie die Ausstattung.
Beim Material geht der Trend in Richtung Nachhaltigkeit, deshalb finden Sie bei Betzold vegane Lehrerrucksäcke aus recycelten Materialien wie PET-Flaschen oder Autoschrott (Reifen und Sitzgurte). Doch auch altbewährtes Material wie Nylon oder Polyester, welches besonders pflegeleicht ist, weiß zu überzeugen.
Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie viel Platz Sie benötigen. Bei kleinen, leichten Lehrerrucksäcken bekommen Sie meist Ihre Unterlagen sowie persönliche Gegenstände wie Smartphone, Schlüssel und Geldbeutel unter. Etwas größere Rucksäcke bieten Platz sogar Platz für einen Laptop. Achten Sie hierbei auf die Maße. Viele dieser Rucksäcke haben ein gepolstertes Fach, in dem dieser geschützt aufbewahrt werden kann. XXL-Rucksäcke haben ein großes Volumen und werden aufgrund des Stauraums daher auch gern in der Freizeit genutzt.