1-43 von 43 Artikel
Wir von Betzold beantworten Ihnen hier die 5 wichtigsten Fragen rund ums Thema Kinderscheren:
Kinderscheren sind von Haus aus kleiner als Herkömmliche. Das hilft den Kindern dabei, die Bastelschere besser greifen zu können. Außerdem sind sie nicht sehr scharf und haben meist eine abgerundete Spitze, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Die Griffe sind so konzipiert, dass sie eine korrekte Fingerhaltung beim Schneiden fördern, wodurch die Feinmotorik und die Muskulatur in den Fingern trainiert werden. Auch die Hand-Augen-Koordination wird gestärkt und die Kreativität des Kindes angeregt.
Bastelscheren speziell für Kinder können ab einem Alter von 3 Jahren benutzt werden. Bei den ersten Versuchen sollten Sie jedoch unbedingt noch verstärkt ein Auge auf die Kinder haben. Sollte der Umgang gut funktionieren, können Sie Ihre Bastelkünstler dann auch alleine schneiden lassen. Im Kindergarten und in den ersten Schuljahren sollten Sie Kinderscheren mit einer abgerundeten Spitze verwenden. Später mit fortschreitendem Alter, wenn mehr Übung und Eigenverantwortung vorhanden ist, können dann spitze Scheren zum Einsatz kommen.
Hierbei sind Ihrer Kreativität fast keine Grenzen gesetzt! Bei kleineren Kindern ist vor allem das Basteln mit Bastelpapier zu empfehlen, da sie meist noch nicht die Kraft aufbringen können um Karton oder ähnliche Materialien zu durchschneiden.
Hier einige Ideen, die Sie zu gegebenen Anlässen mit den Kindern basteln könnten:
Ostern | Osterhase, Schafe, Küken |
Frühlingsanfang | Schmetterlinge, Blumen, Vögel, Marienkäfer |
Muttertag | Herzen, Blumen, Collagen |
Herbst | bunte Bäume, Fensterbilder, Apfel, Igel |
Weihnachten | Schneemann, Weichnachtsbaum, Rentiere |
Es gibt die gewöhnliche Bastelschere in vielen verschiedenen Ausführungen. Je nachdem welches Material (Papier, Filz oder Karton) geschnitten werden soll, gibt es verschiedene Modelle. Auch die Komplexität der Aufgabe entscheidet über die richtige Wahl, z.B. ist es mit einer Schere mit abgerundeter Spitze nicht möglich, ein Loch in die Blattmitte zu schneiden.
Untenstehend haben wir Ihnen eine Auswahl verschiedener Modellen aus unserem Sortiment aufgelistet:
Durch unsere Bastelscheren-Sets lässt sich eine Grundausstattung für Ihr Klassenzimmer herstellen. Dabei können Sie sowohl auf Sets mit einer Variante, z.B. Scheren mit abgerundeter Spitze, als auch kombinierte Sets aus Kraft-, Papier- und Zackenscheren zurückgreifen. Ein passender Scherenständer sorgt für Ordnung und offenbart auf einen Blick, ob alle Bastelutensilien zum Unterrichtsschluss vollständig sind. Ein solcher Block erhöht auch die Sicherheit im Umgang mit Bastelmaterialien, da die scharfen bzw. Spitzen Elemente im Holz versenkt sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kinderscheren platzsparend im Vorbereitungsraum abgestellt werden können.