Papier, Stoff, Schere, Kleber – drückt man Kindern Bastelmaterial in die Hand, sind sie meist sofort Feuer und Flamme. Das selbstständige Gestalten eigener Werkstücke fördert wichtige Kompetenzen und macht viel Spaß. Gestalten Sie Ihren Unterricht und kreative Bastelstunden deshalb mit hochwertigem Bastelmaterial von Betzold.
Der Grundstein jeder guten Handwerksleistung ist immer die Qualität des Werkstoffes. Auch bei den Arbeiten Ihrer Schüler sollten Sie daher auf die Beschaffenheit dessen achten. Nachstehend erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Bastelmaterialien achten sollten: In unserem Online-Shop finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Bastelmaterialien, die Ihre Schüler als Grundlage für ihre Kunstwerke verwenden können: Die verschiedenen Bastelmaterialien haben alle auch unterschiedliche Einsatzgebiete. Während Papier in vielen unterschiedlichen Bereichen und Projekten mit verwendet werden kann, ist der Einsatz von Ton meist auf das Modellieren von Skulpturen oder Gefäßen beschränkt. Außerdem ist die Anwendung des jeweiligen Bastelmaterials abhängig vom Alter Ihrer Schüler. Für die Bearbeitung von Styropor ist beispielsweise eine Säge notwendig, was von Ihren Schülern einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Werkzeug voraussetzt, da ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht. Die besten Bastelideen finden sich in der Natur. Dabei kann man sowohl die Jahreszeiten, als auch Tiere oder Pflanzen zum Vorbild nehmen und entsprechende Projekte daraus ableiten. Auch besondere Anlässe wie z.B. Muttertag, Ostern, Weihnachten oder der Geburtstag einer Person können Anlässe zum Basteln sein. Ebenso können Sie zur Verschönerung des Klassenzimmers ein Projekt starten! Schauen Sie einfach bei dem unseren Angebot an Bastelbedarf vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Mithilfe der unterschiedlichen Werkstoffe sind der Kreativität Ihrer Schüler keine Grenzen gesetzt. Zudem finden Sie in unserem Shop auch noch jede Menge Bastelbedarf, welches Ihnen ebenfalls Anreiz für ein Projekt geben kann.Bastelmaterial von Betzold– das richtige Ausgangsmaterial für Ihr Projekt
Welche unterschiedlichen Bastelmaterialien gibt es?
Durch den Einsatz verschiedener Werkstoffe lernen Ihre Schüler zudem, wie unterschiedlich die einzelnen Stoffe in Bezug auf die Struktur, ihr Gewicht und ihre Verwendbarkeit sind.Was muss ich beim Verbinden der einzelnen Bastelmaterialien beachten?
Unser Tipp: Rauen Sie das Holz zuvor an, dadurch dringt der Leim besser ein und garantiert eine bessere Haftung.
Wichtige Hinweise beim Umgang mit Bastelmaterial
Woher bekomme ich Ideen für meine Bastelprojekte?