1-60 von 92 Artikel
Schulpausen stellen für Kinder einen wichtigen Ausgleich zum Unterricht dar. Auf das konzentrierte Lernen während der Stunden folgen Regeneration und Erholung. Mit dem richtigen Pausenspielzeug können Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. Finden Sie bei uns eine große Auswahl an Spielwaren für die Pause, mit denen Sie Schülerinnen und Schüler zur Bewegung animieren können.
Spielsachen für die Pause bringen viele Vorteile mit sich. Durch die körperliche Anstrengung können Kinder, insbesondere im Grundschulalter, ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung und regt die Durchblutung an. Das wiederum kann gegen Müdigkeit helfen. Sport und Bewegung helfen zudem beim Abbau von Stress. Je nachdem, welches Spielzeug zum Einsatz kommt, werden zusätzliche Fähigkeiten gefördert. Geschicklichkeitsspiele verbessern die Koordination, Wurfspiele fördern die Motorik und bei Rollenspielen kann die Kreativität ausgelebt werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
In unserem Sortiment finden Sie neben Pausenspielzeug auch Spielgeräte für den Schulhof. Dazu gehören typische Spielplatzgeräte sowie tolle Spielhäuser für Rollenspiele.
Nach längerem Sitzen tut Bewegung an der frischen Luft gut. Spielerische Pausenbeschäftigung soll den Schülerinnen und Schülern daher nicht nur Spaß machen, sondern sie auch zur Bewegung animieren. Leicht verständliches Spielzeug ist von Vorteil, sodass die Kinder keine Einweisung benötigen und sich selbstständig damit beschäftigen können. Da den Kindern in den Pausen nur begrenzt Zeit zur Verfügung steht, bietet sich Pausenspielzeug an, welches wenig Auf- bzw. Abbauzeit benötigt. Besonders praktisch sind hierfür unsere Pausenboxen.
Mithilfe dieser Boxen lassen sich Pausen einfach gestalten. Jede Aufbewahrungsbox enthält eine große Auswahl an abwechslungsreichem Spielzeug, welches sich nach dem Spielen schnell und ordentlich verstauen lässt. Somit geht nichts verloren und das Spielzeug wird geschützt aufbewahrt.
In den Pausenkisten findet sich für alle etwas: von Wurfspielzeug über Hüpfspiele bis hin zu Lauf-Stelzen. Die Kinder können sich aussuchen, ob sie in der Pause lieber alleine oder in der Gruppe spielen möchten.
Extragroßer Spielspaß kommt mit den XXL-Spielen auf. Ob Leiterspiel, Mühle, Tic Tac Toe, Ludo oder Dame: einfach die Spielplane auf dem Schulhof ausbreiten, Figuren oder Kegel aufstellen und loslegen. Ideal auch für Schulfeste.
Besonders Grundschulen sollten über eine Anschaffung nachdenken, da es gerade in diesem Alter für die Kinder wichtig ist, sich zu bewegen. Dabei lohnt es sich, in der Ganztagsbetreuung und generell in der großen Pause Spielzeug für den Schulhof bereitzustellen. Dies regeln Sie z.B. über eine Pausenausleihe. Hierbei geben ältere Schülerinnen und Schüler das Spielzeug aus und kümmern sich darum, dass dieses auch wieder zurückgebracht wird. Weitere Informationen zur Pausenausleihe sowie Tipps für sinnvolle Pausenbeschäftigungen finden Sie in unserem Betzold Blog. Auch während einer Freistunde empfiehlt es sich, Spielsachen zur Verfügung zu stellen. Statt die Wartezeit in der Aula abzusitzen, kann an der frischen Luft gespielt werden.