Die aktuelle Lieferzeit für Artikel, die in unserem Lager verfügbar sind, beträgt derzeit 12 - 14 Tage. Wir arbeiten auf Hochtouren, um Ihre Bestellung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen. Danke für Ihre Geduld in der momentanen Situation.
Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Für erste Programmier-Kenntnisse Mit dem MatataLab Coding Set bekommen Kinder von 4 - 9 Jahren die Möglichkeit, spielerisch die Grundprinzipien des Programmierens kennenzulernen. Hierfür ist kein Handy, Tablet oder PC nötig. Eine App oder Software benötigen Sie dank der autonomen Funktionsweise des Sets ebenfalls nicht. Beim Programmieren des kleinen Roboters erlernen Kinder autodidaktisch grundlegende Coding-Fähigkeiten. Gleichzeitig entwickeln sie die notwendige kognitive Eigenschaft, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu begreifen.
Kinderleicht zu bedienen Die Programmierung des Roboters funktioniert über kleine Bausteine, die auf das Programmier-Board gelegt werden. Dabei können Programmierbefehle wie „geradeaus“, „rückwärts“, „Drehung links und rechts um 90°“, Schleifen, die Funktion Definition und Abruf erlernt werden. Bausteine wie „Lieder“, „Tanz“ und „Bewegung“ sorgen für einen großen Spaßfaktor. Der Coding-Turm fotografiert die Befehle vom Programmierboard ab und sendet die Informationen an den Matatalab-Roboter, der diese dann ausführt. Anhand der im Lieferumfang enthaltenen Matte, Hindernisse und Fähnchen programmieren die Kinder den Weg für den Roboter und lernen dabei spielerisch algorithmische Zusammenhänge und räumliches Verständnis.
Für erste Programmier-Kenntnisse Mit dem MatataLab Coding Set bekommen Kinder von 4 - 9 Jahren die Möglichkeit, spielerisch die Grundprinzipien des Programmierens kennenzulernen. Hierfür ist kein Handy, Tablet oder PC nötig. Eine App oder Software benötigen Sie dank der autonomen Funktionsweise des Sets ebenfalls nicht. Beim Programmieren des kleinen Roboters erlernen Kinder autodidaktisch grundlegende Coding-Fähigkeiten. Gleichzeitig entwickeln sie die notwendige kognitive Eigenschaft, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu begreifen.
Kinderleicht zu bedienen Die Programmierung des Roboters funktioniert über kleine Bausteine, die auf das Programmier-Board gelegt werden. Dabei können Programmierbefehle wie „geradeaus“, „rückwärts“, „Drehung links und rechts um 90°“, Schleifen, die Funktion Definition und Abruf erlernt werden. Bausteine wie „Lieder“, „Tanz“ und „Bewegung“ sorgen für einen großen Spaßfaktor. Der Coding-Turm fotografiert die Befehle vom Programmierboard ab und sendet die Informationen an den Matatalab-Roboter, der diese dann ausführt. Anhand der im Lieferumfang enthaltenen Matte, Hindernisse und Fähnchen programmieren die Kinder den Weg für den Roboter und lernen dabei spielerisch algorithmische Zusammenhänge und räumliches Verständnis.
Lieferumfang
MatataLab Roboter
Steuerturm
Programmierboard
35 Programmierbausteine
1 Matte
3 Hefte mit Aufgaben und Lösungen
8 Hindernisse
3 Flaggen
1 USB-C-Kabel
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
matatalab MINT Coding-Set
ideal für Kinder von 4 - 9 Jahren
spielerisch programmieren lernen
keine App oder Software nötig
Für erste Programmier-Kenntnisse Mit dem MatataLab Coding Set bekommen Kinder von 4 - 9 Jahren die Möglichkeit, spielerisch die Grundprinzipien des Programmierens kennenzulernen. Hierfür ist kein Handy, Tablet oder PC nötig. Eine App oder Software benötigen Sie dank der autonomen Funktionsweise des Sets ebenfalls nicht. Beim Programmieren des kleinen Roboters erlernen Kinder autodidaktisch grundlegende Coding-Fähigkeiten. Gleichzeitig entwickeln sie die notwendige kognitive Eigenschaft, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu begreifen.
Kinderleicht zu bedienen Die Programmierung des Roboters funktioniert über kleine Bausteine, die auf das Programmier-Board gelegt werden. Dabei können Programmierbefehle wie „geradeaus“, „rückwärts“, „Drehung links und rechts um 90°“, Schleifen, die Funktion Definition und Abruf erlernt werden. Bausteine wie „Lieder“, „Tanz“ und „Bewegung“ sorgen für einen großen Spaßfaktor. Der Coding-Turm fotografiert die Befehle vom Programmierboard ab und sendet die Informationen an den Matatalab-Roboter, der diese dann ausführt. Anhand der im Lieferumfang enthaltenen Matte, Hindernisse und Fähnchen programmieren die Kinder den Weg für den Roboter und lernen dabei spielerisch algorithmische Zusammenhänge und räumliches Verständnis.
Lieferumfang
MatataLab Roboter
Steuerturm
Programmierboard
35 Programmierbausteine
1 Matte
3 Hefte mit Aufgaben und Lösungen
8 Hindernisse
3 Flaggen
1 USB-C-Kabel
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die matatalab MINT Coding-Set gekauft haben
Jochen H. aus Berlin, am 19.04.2019
Verifizierter Kauf
Die Logo-Turtle ist wirklich eine fabelhafte didaktische Erfindung. Mit Scratch wurde sie für den Rechner auf sehr schöne Weise aufgegriffen. Mit Matatalab wurde sie nun zum Brettspiel, was ich fantastisch finde. Die Kinder müssen nicht an irgendeinen Bildschirm noch stärker gefesselt werden, sondern erleben Programmierung wirklich hautnah. Die "Turtle", der zu steuernde Roboter, kann nach Herzenslaune verändert werden, Lego kann darauf gebaut werden, ihm können Verkleidungen aus Papier gebastelt werden, man kann eigene Welten aufbauen, durch die er gesteuert wird - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es fühlt sich nach wirklichem Spielen an und nicht nach Versacken vor einem Smartphone/Tablet/Fernseher. Eine wahre Freude und brilliante Idee.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Empfehlenswert!
Eine Kundin aus Dresden, am 27.03.2019
Verifizierter Kauf
Einfache, kindgerechte Gestaltung ohne viel ablenkenden Schnickschnack. Der Einstieg gelingt mit den enthaltenden Aufgabenheften sehr schnell. Mein Sohn (4) ist total begeistert und denkt sich schon selbst Aufgaben für den Roboter aus. Es fördert das strukturierte Denken, die Konzentrationsfähigkeit und schult den Orientierungssinn.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Jochen H. aus Berlin, am 19.04.2019 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Eine Kundin aus Dresden, am 27.03.2019 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein