Geprüfte Qualität und Sicherheit

Trusted Shops Garantie

Viele Eigenprodukte made in Germany

Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

Spielset „Programmierteam“

1 Bewertung

Bestellnummer: 755524IN
  • Programmieren lernen
  • mit Spaß und Bewegung
  • fördert logisches Denken

Willkommen in der wunderbaren Welt des Programmierens. Zwar ohne Bildschirm, dafür aber mit Spaß und Bewegung!
Im Team bauen die Kinder einen Parcours und stellen danach jeden Schritt mit den Programmierkarten nach. Kommen sie mit besonderen Herausforderungen in Form von Objekten (Federn, X-Zeichen und Zahnrädern) zurecht, die ihnen auf dem Weg zum freundlichen Roboter im Wege stehen? Falls nicht, arbeiten sie zusammen im Programmierteam. Sie haben es in der Hand, Fehlschritte zu erkennen und den Weg umzustellen, um zum Roboter zu gelangen.

Die Grundlagen des Programmierens einfach erklärt
Was ist eigentlich Programmieren? Warum wird dieser Begriff über eine kinästhetische Bewegung vermittelt? Das Programmieren ist eine besondere Sprache, eine Aneinanderreihung von Befehlen, die einem Computer sagen, was er tun soll. Kurz gesagt: Das Programmieren gibt einem Computer vor, genauso zu arbeiten, wie Sie, der Nutzer, es bestimmen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, sich dieses Wissen anzueignen. Sprich: Man muss dazu nicht am Bildschirm sitzen und sich mit Bits und RAM auseinandersetzen. Im Grunde bestehen die wirklichen Bausteine des Programmierens im logischen Denken, dem Verarbeiten von Informationen, der Bestimmung von Routen zwischen Endpunkten und darin, Kindern bei großen Aufgaben zu helfen, indem man sie in kleinere Miniaufgaben aufsplittet, die sie logisch erfassen können.

Ganz nach dem Prinzip learning by doing
Dank des Elements der Bewegung wird die rechenintensive Denkweise kindgerecht aufbereitet, nämlich durch aktives Spiel. Kein unbedeutendes Argument, denn Fachleute empfehlen immer häufiger, Programmierkonzepte ohne Bildschirm zu vermitteln und stattdessen greifbare Materie zu nutzen. Das kinästhetische Lernkonzept funktioniert über Bewegung und Fühlen. Gerade für Kinder in diesem Alter ideal, um bei der Sache zu bleiben und Informationen zu behalten. „Programmierteam“ ist so konzipiert, dass sich Spieler bei einer Fehlerstelle selbstständig korrigieren können. Es gibt kaum eine bessere Methode, das hochkomplexe, technische Konzept des Debugging (Fehlerbehebung) zu erlernen als durch die eigene Überprüfung und Korrektur von Programmierfehlern. Erlernen Sie diese und weitere Konzepte und lassen Sie die Kinder aktiv werden, in Bewegung kommen und sich gegenseitig helfen!

Details:
- Programmieren lernen ohne Computer
- kindgerecht aufbereitet
- mit Spaß und Bewegung
- fördert Teamfähigkeit
- schult vorausschauendes, logisches Denken
 

Preis € 49,95 Preise inkl. MwSt.
Menge:
Auf Lager.
Lieferung in 2-3 Werktagen
2 Jahre Garantie Kauf auf Rechnung möglich 31 Tage Rückgaberecht Versandkostenfrei ab € 69,-
PayPal
Amazon Pay
Kauf auf Rechnung
Mastercard
VISA
Versandkosten Deutschland: € 3,95

Spielset „Programmierteam“

  • Programmieren lernen
  • mit Spaß und Bewegung
  • fördert logisches Denken

Willkommen in der wunderbaren Welt des Programmierens. Zwar ohne Bildschirm, dafür aber mit Spaß und Bewegung!
Im Team bauen die Kinder einen Parcours und stellen danach jeden Schritt mit den Programmierkarten nach. Kommen sie mit besonderen Herausforderungen in Form von Objekten (Federn, X-Zeichen und Zahnrädern) zurecht, die ihnen auf dem Weg zum freundlichen Roboter im Wege stehen? Falls nicht, arbeiten sie zusammen im Programmierteam. Sie haben es in der Hand, Fehlschritte zu erkennen und den Weg umzustellen, um zum Roboter zu gelangen.

Die Grundlagen des Programmierens einfach erklärt
Was ist eigentlich Programmieren? Warum wird dieser Begriff über eine kinästhetische Bewegung vermittelt? Das Programmieren ist eine besondere Sprache, eine Aneinanderreihung von Befehlen, die einem Computer sagen, was er tun soll. Kurz gesagt: Das Programmieren gibt einem Computer vor, genauso zu arbeiten, wie Sie, der Nutzer, es bestimmen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, sich dieses Wissen anzueignen. Sprich: Man muss dazu nicht am Bildschirm sitzen und sich mit Bits und RAM auseinandersetzen. Im Grunde bestehen die wirklichen Bausteine des Programmierens im logischen Denken, dem Verarbeiten von Informationen, der Bestimmung von Routen zwischen Endpunkten und darin, Kindern bei großen Aufgaben zu helfen, indem man sie in kleinere Miniaufgaben aufsplittet, die sie logisch erfassen können.

Ganz nach dem Prinzip learning by doing
Dank des Elements der Bewegung wird die rechenintensive Denkweise kindgerecht aufbereitet, nämlich durch aktives Spiel. Kein unbedeutendes Argument, denn Fachleute empfehlen immer häufiger, Programmierkonzepte ohne Bildschirm zu vermitteln und stattdessen greifbare Materie zu nutzen. Das kinästhetische Lernkonzept funktioniert über Bewegung und Fühlen. Gerade für Kinder in diesem Alter ideal, um bei der Sache zu bleiben und Informationen zu behalten. „Programmierteam“ ist so konzipiert, dass sich Spieler bei einer Fehlerstelle selbstständig korrigieren können. Es gibt kaum eine bessere Methode, das hochkomplexe, technische Konzept des Debugging (Fehlerbehebung) zu erlernen als durch die eigene Überprüfung und Korrektur von Programmierfehlern. Erlernen Sie diese und weitere Konzepte und lassen Sie die Kinder aktiv werden, in Bewegung kommen und sich gegenseitig helfen!

Details:
- Programmieren lernen ohne Computer
- kindgerecht aufbereitet
- mit Spaß und Bewegung
- fördert Teamfähigkeit
- schult vorausschauendes, logisches Denken
 

Lieferumfang

20 doppelseitige Programmierkarten
20 Labyrinthmatten
2 Robotermatten
2 Zahnradmatten
2 Federmatten
2 Startpfeile
2 X-Zeichen
 


Warnhinweise
  • Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?

Bewertungen

Filtern nach:

5,0

5 von 5 Sternen

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Ein Kunde aus Syke, 10.12.2022

Verifizierter Kauf
Programmierteam

Alles hat mir gefallen. Da es ein Weihnachtsgeschenk ist, kann ich leider nichts weiteres dazu sagen.

  • Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Qualität steht für uns an erster Stelle!

    Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen.
  • Viele Eigenprodukte made in Germany

    Viele Eigenprodukte made in Germany

    Über 2.100 Eigenentwicklungen!

    Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität.
  • Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Mo. - Fr. 7:30 Uhr - 18:00 Uhr
    Tel.: +49 7961 - 9000 - 0

    Zum Kontaktformular