Auf dem neuesten technischen Standard
- LEDs: ca. 100.000 Betriebsstunden
- einstellbare Lärmstufen und Signalton
- inkl. Batterypack
Machen Sie Lärm sichtbar
Sie kennen das Problem: Die Klasse wird mit fortschreitender Unterrichtsdauer lauter und lauter. Ermahnungen wirken nur für kurze Zeit oder gar nicht. Konzentriertes Lernen und Lehren ist dann nicht möglich. Wir haben die ideale Lösung für Schulen:
Mit der Lärmampel Pro kontrollieren Sie denkbar einfach den Lärmpegel in der Klasse. Ihren Schülern bekannte Symbole, nämlich Rot, Gelb und Grün auf einer Ampel veranschaulichen den momentanen Geräuschpegel in der Umgebung. Mithilfe der vier einstellbaren Lärmstufen lässt sich die akzeptable Lautstärke regeln. Wenn die Klasse zu laut ist, springt die Ampel auf Gelb oder Rot. Ein Signalton kann eingeschaltet werden, der bei Rot ertönt. Lärm wird somit für alle Schüler sichtbar.
Für langen und flexiblen Einsatz
Der Akku-Betrieb macht Sie von lästiger Verkabelung unabhängig. Die Lärm-Ampel ist immer und überall einsatzbereit. Mit den Akkus ist ein Dauerbetrieb von 4 bis zu 6 Stunden möglich. Die LED-Leuchten haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 100.000 Betriebsstunden.
Unser Tipp:
Mit den 4 stark haftenden Magneten (separat erhältlich) bringen Sie die Lärmampel bequem an jeder Metall-Oberfläche an. So haftet die Ampel beispielsweise perfekt und für alle Schüler gut sichtbar vorne an der Tafel. So erkennen die Schüler sofort, wenn sie zu laut sind.
Die Ideale Lösung gegen Lärm
Um die Lautstärke in der Klasse gering zu halten und damit für Ruhe zu sorgen, ist die Lärmampel Pro die perfekte Lösung für Lehrerinnen und Lehrer. Auch für den Einsatz in Bibliotheken, Stillarbeitszonen und Pausenräumen ist die Lärmampel Pro eine unkomplizierte und praktische Lösung, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Lieferumfang
Lärmampel, Netzteil, Batterypack
Elke K. aus Wien, am 04.01.2019
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Harald K. aus Grünkraut, am 29.01.2018
Antwort von Betzold am 05.02.2018
Es tut uns Leid, dass Sie mit der Lärmampel nicht zufrieden sind. Bei dem Nachfolgermodell wurden die Lärmstufen verändert. Es sind nicht mehr 7 Stufen sondern nur noch 4 Stufen. Daher ist die Spanne etwas verändert. Aber in diesem Fall gehen wir von einem Defekt aus. Gerne können Sie sich in solchen Fällen an unseren Kundenservice wenden.Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Anonym, am 09.12.2017
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Primarschule H., am 29.09.2017
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Biegememe, am 19.05.2017
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
anonym, am 16.03.2017
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Doris H. aus Fürth, am 06.03.2017
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein