Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Seit vielen Jahren bewähren sich Schütteleier. Sie sind überall beliebt. Jetzt bekommen Sie die Schütteleier auch mit Griffen. Diese sehr kleinen Maracas setzen Sie im Unterricht sehr oft ein. Zu einem Paar gehören immer verschiedenfarbige Instrumente. Davon klingt eines immer höher, das andere tiefer und kräftiger.
Maracas oder Rumba-Rasseln, wie sie auch genannt werden, gehören der Gruppe der Percussions-Instrumente an und setzen sich aus einem mit Pflanzenkörnern, Schrot oder Kieselsteinen gefüllten Hohlkörper und einem Handgriff zusammen. Ursprünglich bestand dieser Hohlkörper aus getrockneten Kürbissen; heute finden Holz, Leder oder Kunststoffe Verwendung. Gespielt werden Maracas paarweise, wobei sie rhythmisch geschüttelt werden, sodass der typische prasselnde Klang entsteht. Bei Rasseln mit unterschiedlichen Klangfarben wird die tiefer klingende mit der rechten, die höher klingende Rassel mit der linken Hand gespielt. Maracas werden besonders bei lateinamerikanischen Musikrichtungen (z.B. bei Samba, Rumba oder Bossa Nova) benutzt, eignen sich aber auch als Spielzeuginstrumente und zum Musizieren im Unterricht.
Seit vielen Jahren bewähren sich Schütteleier. Sie sind überall beliebt. Jetzt bekommen Sie die Schütteleier auch mit Griffen. Diese sehr kleinen Maracas setzen Sie im Unterricht sehr oft ein. Zu einem Paar gehören immer verschiedenfarbige Instrumente. Davon klingt eines immer höher, das andere tiefer und kräftiger.
Maracas oder Rumba-Rasseln, wie sie auch genannt werden, gehören der Gruppe der Percussions-Instrumente an und setzen sich aus einem mit Pflanzenkörnern, Schrot oder Kieselsteinen gefüllten Hohlkörper und einem Handgriff zusammen. Ursprünglich bestand dieser Hohlkörper aus getrockneten Kürbissen; heute finden Holz, Leder oder Kunststoffe Verwendung. Gespielt werden Maracas paarweise, wobei sie rhythmisch geschüttelt werden, sodass der typische prasselnde Klang entsteht. Bei Rasseln mit unterschiedlichen Klangfarben wird die tiefer klingende mit der rechten, die höher klingende Rassel mit der linken Hand gespielt. Maracas werden besonders bei lateinamerikanischen Musikrichtungen (z.B. bei Samba, Rumba oder Bossa Nova) benutzt, eignen sich aber auch als Spielzeuginstrumente und zum Musizieren im Unterricht.
Anzahl: 2
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Betzold Musik Schütteleier-Maracas mit Griffen
mit Griffen
2 verschiedenfarbige Instrumente
Unterschiedlicher Klang
Sehr kleine Maracas
Seit vielen Jahren bewähren sich Schütteleier. Sie sind überall beliebt. Jetzt bekommen Sie die Schütteleier auch mit Griffen. Diese sehr kleinen Maracas setzen Sie im Unterricht sehr oft ein. Zu einem Paar gehören immer verschiedenfarbige Instrumente. Davon klingt eines immer höher, das andere tiefer und kräftiger.
Maracas oder Rumba-Rasseln, wie sie auch genannt werden, gehören der Gruppe der Percussions-Instrumente an und setzen sich aus einem mit Pflanzenkörnern, Schrot oder Kieselsteinen gefüllten Hohlkörper und einem Handgriff zusammen. Ursprünglich bestand dieser Hohlkörper aus getrockneten Kürbissen; heute finden Holz, Leder oder Kunststoffe Verwendung. Gespielt werden Maracas paarweise, wobei sie rhythmisch geschüttelt werden, sodass der typische prasselnde Klang entsteht. Bei Rasseln mit unterschiedlichen Klangfarben wird die tiefer klingende mit der rechten, die höher klingende Rassel mit der linken Hand gespielt. Maracas werden besonders bei lateinamerikanischen Musikrichtungen (z.B. bei Samba, Rumba oder Bossa Nova) benutzt, eignen sich aber auch als Spielzeuginstrumente und zum Musizieren im Unterricht.
Anzahl: 2
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Betzold Musik Schütteleier-Maracas mit Griffen gekauft haben
Diese Maracas sind auch für kleine Hände geeignet, sehr stabil und mit angenehmem Klang. Zwei verschiedene Klänge pro Paar sind auch positiv zu bewerten. Ich verwende sie beruflich zum Musizieren mit Kindern zwischen 1 und 4 Jahren.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Markus, am 11.12.2009
Dieses Produkt ist ganz klar etwas für kleiner Kinder, Kindergarten oder Vorstufe.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Susanne R. aus Wiehl, am 17.10.2018
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Markus, am 11.12.2009
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein