Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Die Studuino®-Software wird von Windows- sowie Mac OS X-Betriebssystemen unterstützt. Die nötigen Systemvoraussetzungen finden Sie hier: Windows XP SP3/Vista/7/8/8.1/10 (32/64 Bit), Mac OS X 10.6 oder höher. Wird Ihr Betriebssystem nicht unterstützt, benötigen Sie beispielsweise Arduino IDE, um Ihre Skripte zu übertragen. Dieses finden Sie hier: Zum Download
Studuino® ist eine auf der Open-Source-Plattform Arduino basierende Hard- und Software, welche für die eduBotics Robotic & Coding-Sets zur Verfügung steht.
Wenn Sie Ihre Blöcke zu einem funktionierenden Code zusammengeführt haben, dann wählen Sie den Menüpunkt "Starten" und dort die Funktion "Übertragen". Achten Sie darauf, dass die Testfunktion eingeschaltet ist.
Auf unserem YouTube-Kanal BetzoldTV finden Sie immer neue Videos mit Tipps und Tricks zu den unterschiedlichen Sets. Hier geht es zu den Video-Tutorials.
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Kenntnisstand in den unterschiedlichen Programmiersprachen können Sie ganz frei Modelle umsetzen. Auch wir arbeiten stetig an neuen Modellen, die wir Ihnen in Anleitungen präsentieren können.
Nein. Wenn Sie bereits über Kenntnisse in den Programmiersprachen C, C++ oder Python verfügen, dann können Sie Ihre Quellcodes auch beispielsweise über Arduino oder Makecode erstellen und übertragen. Für die Macher unter Ihnen ist auch die Nutzung eines Raspberry Pi interessant.
Nein. Die Sets verfügen über unterschiedliche Anzahlen von Bausteinen, so dass sich auch unterschiedliche Modelle damit konstruieren und programmieren lassen. Unter folgendem Link finden Sie eine Sammlung von Anleitungen, die immer wieder erweitert wird: Zu den Anleitungen
Für Ihre Sets gibt es eine Auswahl an Anleitungen zum freien Download. Je nach Zielgruppe können Sie dann das Tempo der Umsetzung individuell bestimmen. Unter folgendem Link finden Sie eine Sammlung von Anleitungen, die immer wieder erweitert wird: Zu den Anleitungen
Ja. In der App steht Ihnen jedoch nur die Block-Programmierung zur Verfügung. Die dazugehörige Software für Ihr Betriebssystem finden Sie unter den folgenden Links:
Die aktuelle Studuino®-Software ist mit dem Windows-Betriebssystem auf 64-Bit ohne Einschränkungen kompatibel. Lediglich die Mac OS X-Software funktioniert aktuell nur auf Betriebsystemen mit 32-Bit. Die überarbeitete Software, mit der Unterstützung von 64-Bit, wird Ihnen dann im Januar 2020 zur Verfügung stehen.