Rhythm Pin Board
Taktgefühl mit allen Sinnen fördern
- Rhythmen stecken und visualisieren
- 2 Seiten für einfache & komplexe Beats
- Pins für Bass, Snare und HiHat
Rhythmen sichtbar machen
Das Rhythm Pin Board bringt eine ganz neue Lernmethode in den Musikunterricht. Durch das Platzieren von unterschiedlich großen Steckpins werden rhythmische Abläufe wie Viertel, Achtel oder Sechzehntel visuell und haptisch erlebbar. Die Lernenden sehen nicht nur, wie sich Rhythmen zusammensetzen, sondern spüren sie beim Stecken auch, was multisensorisches Lernen fördert und nachhaltig wirkt. Besonders im Anfangsunterricht und in inklusiven Settings eignet sich das Board hervorragend, um musikalische Grundlagen anschaulich zu vermitteln.
Multisensorisches Lehrmittel für jedes Niveau
Die Akazienholz-Leiste bietet 2 Schwierigkeitsgrade: eine Seite mit 8 Bohrungen für einfache Patterns, die Rückseite mit 16 Bohrungen für komplexe Rhythmen. Mit den enthaltenen Pins in 3 Größen (S, M, XL) lassen sich verschiedene Instrumente oder Zählzeiten darstellen – z. B. Bass, Snare oder HiHat. Durch das gezielte Platzieren der Pins entstehen klare visuelle Strukturen, die Timing, Takt und Phrasierung schulen. Ob in der Einzelarbeit, Gruppenphase oder im Musikprojekt – das Rhythm Pin Board ist ein innovatives Tool für motivierenden Musikunterricht.
Details auf einen Blick:
- 2 Steckseiten mit 8 bzw. 16 Bohrungen
- aus hochwertigem Ahornholz und Akazienholz
- fördert multisensorisches und aktives Lernen
- ideal für alle Altersgruppen und Lernniveaus
Lieferumfang
- 1 Holzleiste aus Akazie
- 26 Rhythm Pins aus Ahorn (12 S-Pins, 8 M-Pins, 6 XL-Pins)
- 3 Gruppierer