Betzold Magnetische Takthäuser
Notenkarten in Boomwhackers®-Farben
- musikalische Früherziehung ab 4 Jahren
- mit Whiteboard-Stiften beschreibbar
- anschauliche Rhythmus- und Notenlehre
Takt- und Notenlehre in Kita, Grundschule und Förderschule
Mit den Takthäusern wird der Einstieg in die Welt der Musik zum Kinderspiel. Farbcodierte Notenkarten und visuell dargestellte Taktarten helfen in der Kita und Schule dabei, die Grundlagen der Musiktheorie intuitiv zu erfassen. Das Material ist praxisorientiert und überzeugt durch eine klare Struktur. Somit ist es auch für fachfremde Lehrkräfte leicht nutzbar.
Musiktheorie spielerisch und kreativ erleben
Kinder platzieren die Notenkarten in den Takthäusern und lernen dabei die Notenwerte und Taktarten spielerisch kennen. Dabei können sie eigene Melodien komponieren und diese mit verschiedenen Instrumenten umsetzen. Jede Notenkarte ist farbcodiert und entspricht der Boomwhackers®-Farbgebung, was die Kombination mit diesen sowie Tischglocken, Schlagglocken, Soundbellows® und Co. erleichtert. Ob Rhythmusübungen, kreatives Komponieren oder das spielerische Erlernen von Taktarten – die Kinder werden aktiv in den Lernprozess eingebunden.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- flexible Kombinationsmöglichkeiten mit anderen magnetischen Notensystemen
- mit Whiteboard-Stiften beschreibbar
- Stern auf den Notenkarten für die richtige Ausrichtung
Unser Tipp: Sie können das Material beliebig um weitere magnetische Notensätze oder Notensysteme erweitern.
Lieferumfang
- 2 Takthäuser für den 4/4-Takt
- 2 Takthäuser für den 3/4-Takt
- 20 halbe Noten (je 2 pro Ton: c bis c¹, inkl. fis und b)
- 40 Viertelnoten (je 4 pro Ton: c bis c¹, inkl. fis und b)
- 40 Achtelnoten (je 4 pro Ton: c bis c¹, inkl. fis und b)