1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie
- Strategiespiel zur Dyskalulie
- für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- zur Vermittlung von Rechenstrategien
Kindern mit Rechenschwäche beim Rechnen helfen
Kinder mit einer Rechenschwäche rechnen oft nicht, sondern zählen. Dieses Zählen – egal ob mit oder ohne Finger – verhindert oftmals das Erkennen von mathematischen Zusammenhängen. „1-2-3 fingerfrei bei Dyskalkulie“ eignet sich ideal für die individuelle Förderung von 6- bis 10-jährigen Kindern mit einer Rechenschwäche. Mit diesem Strategiespiel erhalten Lehrkräfte bzw. die Pädagogik wichtige Materialien für den Aufbau des mathematischen Basiswissens durch die Vermittlung von Rechenstrategien. Auch in der Therapie einsetzbar. Sie unterstützen Ihre Kinder dabei, sich ihr mathematisches Wissen ohne Zählen spielerisch anzueignen. Durch kontinuierliches Training können sich die Rechenprozesse bei den Kindern mit einer Rechenschwäche automatisieren und verbessern. Das Rechenspiel wird in einer stabilen Schiebeschachtel geliefert.
Alle Details auf einen Blick:
- hilft Kindern dabei, vom Zählen zum Rechnen zu gelangen
- Strategiespiel zur Dyskalkulie
- ideal für Kinder von 6 bis 10 Jahren
- in praktischer Schiebeschachtel
- zur Vermittlung von Rechenstrategien