Spielkarten: Woran denkst du bei ...? Assoziationen
- aktiviert das assoziative Denken
- verbessert Wortfindung und -abruf
- mit Selbstkontrolle
Dieses Produkt hilft Ihnen dabei...
Logisches Denken zu fördern
Diese Produkte fördern die geistige Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und Schlussfolgerungen zu ziehen.
Das assoziative Netzwerk trainieren
Sie lesen die Worte Sonne, Strand, Entspannung, Insel und denken dabei sofort an Urlaub? So geht es den meisten Menschen, da das Gehirn häufig automatisch Wörter assoziativ und semantisch miteinander verbindet. Und genau diesen Mechanismus trainiert dieses Kartenspiel.
Das Spiel funktioniert folgendermaßen:
Der erste Spieler nimmt sich eine Aufgabenkarte und liest die 4 Wörter darauf vor, z. B. Motor – parken – Reifen – fahren. Nun müssen die Mitspieler erraten, welches Wort gesucht wird. In unserem Beispiel wäre es „Auto“. Auf der Rückseite der Karte steht dann das Lösungswort. Der Spieler, der die Richtige Antwort genannt hat, darf die Karte behalten und stellt die nächste Frage. Umso öfter diese Übung gespielt wird, desto leichter wird es Ihnen fallen, solche Wörter in Ihrem Gedächtnis abzurufen. Gleichzeitig trainiert es die Wortfindung und deren Abruf, sowie den Wortschatz. Durch die Selbstkontrolle können es Kinder auch alleine in Gruppen Spielen. Die Karten sind beidseitig mit Aufgaben bedruckt. Die blaue Seite beschreibt einfache Aufgaben und die rote Seite, fortgeschrittene aufgaben.
Sie lesen die Worte Sonne, Strand, Entspannung, Insel und denken dabei sofort an Urlaub? So geht es den meisten Menschen, da das Gehirn häufig automatisch Wörter assoziativ und semantisch miteinander verbindet. Und genau diesen Mechanismus trainiert dieses Kartenspiel.
Das Spiel funktioniert folgendermaßen:
Der erste Spieler nimmt sich eine Aufgabenkarte und liest die 4 Wörter darauf vor, z. B. Motor – parken – Reifen – fahren. Nun müssen die Mitspieler erraten, welches Wort gesucht wird. In unserem Beispiel wäre es „Auto“. Auf der Rückseite der Karte steht dann das Lösungswort. Der Spieler, der die Richtige Antwort genannt hat, darf die Karte behalten und stellt die nächste Frage. Umso öfter diese Übung gespielt wird, desto leichter wird es Ihnen fallen, solche Wörter in Ihrem Gedächtnis abzurufen. Gleichzeitig trainiert es die Wortfindung und deren Abruf, sowie den Wortschatz. Durch die Selbstkontrolle können es Kinder auch alleine in Gruppen Spielen. Die Karten sind beidseitig mit Aufgaben bedruckt. Die blaue Seite beschreibt einfache Aufgaben und die rote Seite, fortgeschrittene aufgaben.
Lieferumfang
- 55 Aufgabenkarten
- Schubfachbox