Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Moderner Rainmaker Die Musikindustrie nutzt moderne Kunststoffe um exotische Effektinstrumente aus leichtem, stabilen Material herzustellen. Die neuen Regenmacher sind mit Metall- oder wie dieser mit Kunststoffkügelchen gefüllt. Das Regengeräusch dauert etwa dreimal länger als beim Kaktusrainmaker. Damit lässt sich ein leises Plätschern gut nachahmen.
Geschichte und Herkunft Der Rainmaker (auch Regenmacher oder Rainstick) ist ein ca. 25 bis 150 cm langes und 3 bis 10 cm breites Effektinstrument, das aus dem Copado-Kaktus gefertigt wird. Rainmaker stammen aus dem Atacama-Gebiet im Norden Chiles, wo sie von den Diaguitas-Indianern für Regenzeremonien genutzt wurden. Hergestellt wird das Instrument aus bereits abgestorbenen, verholzten Kakteen. Die Stacheln werden in das Innere der Pflanze geschlagen und sie wird mit Steinchen gefüllt, die beim Drehen der Kaktee einen prasselnden Klang erzeugen, wenn sie auf die eingedrückten Stacheln fallen. Der "Regen" dauert umso länger, je mehr Stacheln sich im Kaktus befinden und je länger dieser ist. Dreht man den Rainmaker sehr langsam um, verlängert dies ebenfalls die Effektdauer.
Moderner Rainmaker Die Musikindustrie nutzt moderne Kunststoffe um exotische Effektinstrumente aus leichtem, stabilen Material herzustellen. Die neuen Regenmacher sind mit Metall- oder wie dieser mit Kunststoffkügelchen gefüllt. Das Regengeräusch dauert etwa dreimal länger als beim Kaktusrainmaker. Damit lässt sich ein leises Plätschern gut nachahmen.
Geschichte und Herkunft Der Rainmaker (auch Regenmacher oder Rainstick) ist ein ca. 25 bis 150 cm langes und 3 bis 10 cm breites Effektinstrument, das aus dem Copado-Kaktus gefertigt wird. Rainmaker stammen aus dem Atacama-Gebiet im Norden Chiles, wo sie von den Diaguitas-Indianern für Regenzeremonien genutzt wurden. Hergestellt wird das Instrument aus bereits abgestorbenen, verholzten Kakteen. Die Stacheln werden in das Innere der Pflanze geschlagen und sie wird mit Steinchen gefüllt, die beim Drehen der Kaktee einen prasselnden Klang erzeugen, wenn sie auf die eingedrückten Stacheln fallen. Der "Regen" dauert umso länger, je mehr Stacheln sich im Kaktus befinden und je länger dieser ist. Dreht man den Rainmaker sehr langsam um, verlängert dies ebenfalls die Effektdauer.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Betzold Musik Rainmaker
bunt und schön
mit Kunststoffkügelchen gefüllt
aus leichtem, stabilem Kunststoff
langes Regengeräusch, leise Plätschern
Moderner Rainmaker Die Musikindustrie nutzt moderne Kunststoffe um exotische Effektinstrumente aus leichtem, stabilen Material herzustellen. Die neuen Regenmacher sind mit Metall- oder wie dieser mit Kunststoffkügelchen gefüllt. Das Regengeräusch dauert etwa dreimal länger als beim Kaktusrainmaker. Damit lässt sich ein leises Plätschern gut nachahmen.
Geschichte und Herkunft Der Rainmaker (auch Regenmacher oder Rainstick) ist ein ca. 25 bis 150 cm langes und 3 bis 10 cm breites Effektinstrument, das aus dem Copado-Kaktus gefertigt wird. Rainmaker stammen aus dem Atacama-Gebiet im Norden Chiles, wo sie von den Diaguitas-Indianern für Regenzeremonien genutzt wurden. Hergestellt wird das Instrument aus bereits abgestorbenen, verholzten Kakteen. Die Stacheln werden in das Innere der Pflanze geschlagen und sie wird mit Steinchen gefüllt, die beim Drehen der Kaktee einen prasselnden Klang erzeugen, wenn sie auf die eingedrückten Stacheln fallen. Der "Regen" dauert umso länger, je mehr Stacheln sich im Kaktus befinden und je länger dieser ist. Dreht man den Rainmaker sehr langsam um, verlängert dies ebenfalls die Effektdauer.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Betzold Musik Rainmaker gekauft haben
Martina v. aus Wedemark, am 12.09.2019
Verifizierter Kauf
Sehr schöne Idee , geht leider zu schnell kaputt !
Antwort von Betzold am 13.09.2019
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns Leid, dass Sie mit dem Artikel nicht zufrieden sind. Unser Kundenservice wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückgabe zu vereinbaren.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Regenmacher
Gabriela F. aus Salzburg, am 13.01.2017
Verifizierter Kauf
Optisch für Babys, Klein und Kleinkinder ansprechend.
Durch das leichte Füllmaterial der kleinen Perlen ist der Ablauf etwas verzögert. Von Vorteil wäre auch, wenn es möglich wäre den Stab auf den Boden zu stellen und so die Perlen zu beobachten.
Noch länger wäre fein. Die Kinder mögen den Rainmaker, das ist für mich ausschlaggebend ihn weiter zu verwenden.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Jutta, am 14.05.2010
der längere ist sicher besser
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Martina v. aus Wedemark, am 12.09.2019 Verifizierter Kauf
Antwort von Betzold am 13.09.2019
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns Leid, dass Sie mit dem Artikel nicht zufrieden sind. Unser Kundenservice wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückgabe zu vereinbaren.Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Gabriela F. aus Salzburg, am 13.01.2017 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Jutta, am 14.05.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein