Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Betzold Experimentier-Set Optik „Bildentstehung im Auge“
Wie funktionieren unsere Augen? 6 Experimente rund ums Thema Sehen!
spannende Experimente
für Stationenlernen geeignet
ohne lange Vorbereitung
Bestellnummer: 89947IN
Was versteht man unter optischen Linsen?
Wie funktionieren unsere Augen? Was bedeutet Kurz- und was Weitsichtigkeit? Warum benötigen manche Menschen eine Brille? Was passiert beim Blick in die Ferne, und warum steht das Bild auf unserer Netzhaut auf dem Kopf? Durch unterschiedliche Versuchsanordnungen und Aufgabenstellungen erhalten Ihre Schüler/innen Antworten auf all diese Fragen.
Spannende Experimente von den Schüler/innen selbst durchgeführt
Das Set beinhaltet verschiedene Versuche zu den Themen: optische Linsen, Funktionsweise des Auges, Fehlsichtigkeit, Akkommodation und Bildprojektion auf der Netzhaut. Beim selbständigen Experimentieren versteht jeder, wie Sehen funktioniert. Mit Hilfe dieses Experimentier-Sets rückt die theoretische Lernstoffvermittlung in den Hintergrund ganz nach dem Motto "Learning by doing". Die Schüler/innen fühlen sich wie Forscher in einem Labor.
Hilfreiches Zusatzmaterial
Die Handreichung enthält Lern- und Lückentexte, 6 Experimente mit Lösungen und Kopiervorlagen.
Betzold Experimentier-Set Optik „Bildentstehung im Auge“
Wie funktionieren unsere Augen? 6 Experimente rund ums Thema Sehen!
spannende Experimente
für Stationenlernen geeignet
ohne lange Vorbereitung
Was versteht man unter optischen Linsen?
Wie funktionieren unsere Augen? Was bedeutet Kurz- und was Weitsichtigkeit? Warum benötigen manche Menschen eine Brille? Was passiert beim Blick in die Ferne, und warum steht das Bild auf unserer Netzhaut auf dem Kopf? Durch unterschiedliche Versuchsanordnungen und Aufgabenstellungen erhalten Ihre Schüler/innen Antworten auf all diese Fragen.
Spannende Experimente von den Schüler/innen selbst durchgeführt
Das Set beinhaltet verschiedene Versuche zu den Themen: optische Linsen, Funktionsweise des Auges, Fehlsichtigkeit, Akkommodation und Bildprojektion auf der Netzhaut. Beim selbständigen Experimentieren versteht jeder, wie Sehen funktioniert. Mit Hilfe dieses Experimentier-Sets rückt die theoretische Lernstoffvermittlung in den Hintergrund ganz nach dem Motto "Learning by doing". Die Schüler/innen fühlen sich wie Forscher in einem Labor.
Hilfreiches Zusatzmaterial
Die Handreichung enthält Lern- und Lückentexte, 6 Experimente mit Lösungen und Kopiervorlagen.
Lieferumfang
7 optische Linsen
1 LED-Strahlerbox
4 Arbeitsunterlagen
1 Handreichung
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Betzold Experimentier-Set Optik „Bildentstehung im Auge“
Wie funktionieren unsere Augen? 6 Experimente rund ums Thema Sehen!
spannende Experimente
für Stationenlernen geeignet
ohne lange Vorbereitung
Was versteht man unter optischen Linsen?
Wie funktionieren unsere Augen? Was bedeutet Kurz- und was Weitsichtigkeit? Warum benötigen manche Menschen eine Brille? Was passiert beim Blick in die Ferne, und warum steht das Bild auf unserer Netzhaut auf dem Kopf? Durch unterschiedliche Versuchsanordnungen und Aufgabenstellungen erhalten Ihre Schüler/innen Antworten auf all diese Fragen.
Spannende Experimente von den Schüler/innen selbst durchgeführt
Das Set beinhaltet verschiedene Versuche zu den Themen: optische Linsen, Funktionsweise des Auges, Fehlsichtigkeit, Akkommodation und Bildprojektion auf der Netzhaut. Beim selbständigen Experimentieren versteht jeder, wie Sehen funktioniert. Mit Hilfe dieses Experimentier-Sets rückt die theoretische Lernstoffvermittlung in den Hintergrund ganz nach dem Motto "Learning by doing". Die Schüler/innen fühlen sich wie Forscher in einem Labor.
Hilfreiches Zusatzmaterial
Die Handreichung enthält Lern- und Lückentexte, 6 Experimente mit Lösungen und Kopiervorlagen.
Lieferumfang
7 optische Linsen
1 LED-Strahlerbox
4 Arbeitsunterlagen
1 Handreichung
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Eine Kundin aus Berlin, am 04.09.2021
Verifizierter Kauf
Sehr schöne Veranschaulichung zu Fehlsichtigkeit im Unterricht. SuS sind sehr motiviert. Mit den verschiedenen Farben der Lichtstrahlen konnte auch nochmal sehr schön gezeigt werden, wieso das Bild auf der Netzhaut auf dem Kopf steht. Es wäre super, wenn die Lichtquelle magnetisch wäre, um leichter am Whiteboard genutzt zu werden.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Top Experimentierkasten
Ein Kunde aus Tübingen, am 14.12.2019
Verifizierter Kauf
Robuste und nd gute Qualität. Mein Sohn (8 Jahre) hat viel Spaß beim experimentieren. Wesentlich besser als das, was es im Spielwarenhandel gibt.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Die SuS waren begeistert
Anita aus NRW, am 30.03.2019
Ich habe dieses Set beim Thema "Sinnesorgan - Auge - Fehlsichtigkeiten" eingesetzt. Die SuS waren sehr motiviert und gaben das Feedback: "Sehr gutes Anschauungsmaterial!" Das Layout der AB's habe ich allerdings etwas ansprechender gestaltet.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
gute Qualität
Ein Kunde aus Frankfurt am Main, am 20.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe das Produkt für meinen Physikunterricht gekauft und konnte alles sehr gut anwenden. Einzig die Arbeitsblätter könnten etwas überarbeitet werden. Man kann sogar verschiedene Ursachen der Fehlsichtigkeiten simulieren.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Toller Experimentierkasten
Janina P., am 06.01.2018
Verifizierter Kauf
Ich bin überzeugt von der Lampe im Kasten und der Qualtität der Linsen.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Betzold Experimentier-Set Optik „Bildentstehung im Auge“
Eine Kundin aus Berlin, am 04.09.2021 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Ein Kunde aus Tübingen, am 14.12.2019 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Anita aus NRW, am 30.03.2019
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Ein Kunde aus Frankfurt am Main, am 20.02.2019 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Janina P., am 06.01.2018 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein