POLYDRON Magnetic - Klassenset
Ideal für den Geometrieunterricht
- fördern eigenständiges Lernen
- stabile Konstruktion
- haften durch Magnetkraft
Magnetic Polydron – Klassenset – geometrische Körper und Figuren bauen
Das Magnetic-Polydron-Klassenset lässt sich im Unterricht sowie zu Hause vielseitig einsetzen und fördert das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Grundschulalter. Das Klassenset enthält dreieckige und viereckige Bauteile in unterschiedlichen Farben. Diese sind aus stabilem Kunststoff und mit einer magnetischen Beschichtung ausgestattet, die die einzelnen Teile fest zusammenhält und wie ein Scharnier wirkt. Das Magnetic-Polydron-Klassenset besteht aus insgesamt 36 Quadraten und 60 Dreiecken.
Einsatz im Unterricht
Figuren und Körper haben im Mathematikunterricht der Grundschule ihren festen Platz. Je anschaulicher der Geometrieunterricht gestaltet ist, desto einfacher fällt es Kindern, sich geometrische Körper und ihre dazugehörigen Netze vorzustellen. Die bunten Bauteile der Polydron-Magnete haben einen hohen Aufforderungscharakter und sind wie geschaffen für das selbstständige und entdeckende Lernen im Geometrieunterricht. Die Schüler/innen legen aus den Dreiecken und Quadraten einfach und schnell unterschiedliche Figuren, bauen Körper und können diese leicht aufklappen. So entstehen die zu den Körpern passenden Netze. Dieses anschauliche Lehrmittel fördert das räumliche Vorstellungsvermögen ebenso wie die Feinmotorik und die Kreativität der Schüler/innen.
Magnetic-Polydron-Klassenset aus dem Betzold-Onlineshop
Liegen die Bauteile der Polydron-Magnete auf einem Tisch, dauert es meist nicht lange, bis die ersten Schüler/innen mit dem Bauen loslegen. Fördern Sie diesen Spaß an der Geometrie und gestalten Sie Ihren Unterricht mit den anregenden Bauteilen des Magnetic Polydrons. Bestellen Sie das günstige Klassenset jetzt versandkostenfrei im Betzold-Onlineshop!
Lieferumfang
- 36 Quadrate
- 60 Dreiecke
Warnhinweise
- Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.