Die aktuelle Lieferzeit für Artikel, die in unserem Lager verfügbar sind, beträgt derzeit 12 - 14 Tage. Wir arbeiten auf Hochtouren, um Ihre Bestellung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen. Danke für Ihre Geduld in der momentanen Situation.
Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Übungen für einen erfolgreichen Rechtschreibunterricht
motivierend
fachlich fundiert
flexibel einsetzbar
Bestellnummer: 87463IN
Gut lesen – richtig schreiben Die LÜK-Rechtsschreibwerkstatt legt schon im Laufe des 1. und 2. Schuljahrs durch die vielfältigen Übungen die Grundlage für einen erfolgreichen späteren Rechtschreibunterricht fest. Im Rahmen der freien Arbeit gehört das Lernen an Stationen mit seinen individuellen Lernangeboten zu den bedeutendsten Unterrichtsformen. Besonders motivierend ist das Lernen mit den LÜK-Stationen, weil es spielerisch, eigenverantwortlich und mit Selbstkontrolle erfolgen kann.
Die Rechtschreibwerkstatt kann nur mit einem LÜK-Kontrollgerät bearbeitet werden.
Inhalt: - Wie fängt das Wort an? - Welche Wörter ergeben die Anlautbilder? - Wie enden die Reimwörter? - Suche die Wortanfänge der Reimwörterpaare - Suche die hinzugefügten Buchstaben - Selbstlauttausch - suche das passende Bild - Mitlauttausch - suche das passende Bild - Welche Buchstaben fehlen? - Silbenrätsel - suche die passenden Endsilben - Silbenrätsel - suche die passenden Anfangssilben - Steht dort ein F oder ein W am Anfang? - Wörter mit au oder mit ei - was passt? - Anfangsbuchstaben - wie fangen die Wörter an? - Endbuchstaben - wie hören die Wörter auf? - Wie fangen die Wörter an - s/S oder sch/Sch? - Wortanfänge mit st/St und sp/Sp - was passt? - Einfache Mitlaute oder Mitlautverbindungen mit r - was passt? - Wie schreibt man das Wort am Anfang - groß oder klein? - Klingt der Selbstlaut in der ersten Silbe lang oder kurz? - Welcher doppelte Mitlaut steht in der Mitte des Wortes? - Welche Endung passt - el, en oder er? - Suche die richtigen Selbstlaute und die passenden Umlaute ä, ö oder ü - Schreibung am Wortende - d oder t, g oder k?
Übungen für einen erfolgreichen Rechtschreibunterricht
motivierend
fachlich fundiert
flexibel einsetzbar
Gut lesen – richtig schreiben Die LÜK-Rechtsschreibwerkstatt legt schon im Laufe des 1. und 2. Schuljahrs durch die vielfältigen Übungen die Grundlage für einen erfolgreichen späteren Rechtschreibunterricht fest. Im Rahmen der freien Arbeit gehört das Lernen an Stationen mit seinen individuellen Lernangeboten zu den bedeutendsten Unterrichtsformen. Besonders motivierend ist das Lernen mit den LÜK-Stationen, weil es spielerisch, eigenverantwortlich und mit Selbstkontrolle erfolgen kann.
Die Rechtschreibwerkstatt kann nur mit einem LÜK-Kontrollgerät bearbeitet werden.
Inhalt: - Wie fängt das Wort an? - Welche Wörter ergeben die Anlautbilder? - Wie enden die Reimwörter? - Suche die Wortanfänge der Reimwörterpaare - Suche die hinzugefügten Buchstaben - Selbstlauttausch - suche das passende Bild - Mitlauttausch - suche das passende Bild - Welche Buchstaben fehlen? - Silbenrätsel - suche die passenden Endsilben - Silbenrätsel - suche die passenden Anfangssilben - Steht dort ein F oder ein W am Anfang? - Wörter mit au oder mit ei - was passt? - Anfangsbuchstaben - wie fangen die Wörter an? - Endbuchstaben - wie hören die Wörter auf? - Wie fangen die Wörter an - s/S oder sch/Sch? - Wortanfänge mit st/St und sp/Sp - was passt? - Einfache Mitlaute oder Mitlautverbindungen mit r - was passt? - Wie schreibt man das Wort am Anfang - groß oder klein? - Klingt der Selbstlaut in der ersten Silbe lang oder kurz? - Welcher doppelte Mitlaut steht in der Mitte des Wortes? - Welche Endung passt - el, en oder er? - Suche die richtigen Selbstlaute und die passenden Umlaute ä, ö oder ü - Schreibung am Wortende - d oder t, g oder k?
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
LÜK Rechtschreibwerkstatt, 1./2. Klasse
Übungen für einen erfolgreichen Rechtschreibunterricht
motivierend
fachlich fundiert
flexibel einsetzbar
Gut lesen – richtig schreiben Die LÜK-Rechtsschreibwerkstatt legt schon im Laufe des 1. und 2. Schuljahrs durch die vielfältigen Übungen die Grundlage für einen erfolgreichen späteren Rechtschreibunterricht fest. Im Rahmen der freien Arbeit gehört das Lernen an Stationen mit seinen individuellen Lernangeboten zu den bedeutendsten Unterrichtsformen. Besonders motivierend ist das Lernen mit den LÜK-Stationen, weil es spielerisch, eigenverantwortlich und mit Selbstkontrolle erfolgen kann.
Die Rechtschreibwerkstatt kann nur mit einem LÜK-Kontrollgerät bearbeitet werden.
Inhalt: - Wie fängt das Wort an? - Welche Wörter ergeben die Anlautbilder? - Wie enden die Reimwörter? - Suche die Wortanfänge der Reimwörterpaare - Suche die hinzugefügten Buchstaben - Selbstlauttausch - suche das passende Bild - Mitlauttausch - suche das passende Bild - Welche Buchstaben fehlen? - Silbenrätsel - suche die passenden Endsilben - Silbenrätsel - suche die passenden Anfangssilben - Steht dort ein F oder ein W am Anfang? - Wörter mit au oder mit ei - was passt? - Anfangsbuchstaben - wie fangen die Wörter an? - Endbuchstaben - wie hören die Wörter auf? - Wie fangen die Wörter an - s/S oder sch/Sch? - Wortanfänge mit st/St und sp/Sp - was passt? - Einfache Mitlaute oder Mitlautverbindungen mit r - was passt? - Wie schreibt man das Wort am Anfang - groß oder klein? - Klingt der Selbstlaut in der ersten Silbe lang oder kurz? - Welcher doppelte Mitlaut steht in der Mitte des Wortes? - Welche Endung passt - el, en oder er? - Suche die richtigen Selbstlaute und die passenden Umlaute ä, ö oder ü - Schreibung am Wortende - d oder t, g oder k?
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die LÜK Rechtschreibwerkstatt, 1./2. Klasse gekauft haben