Die aktuelle Lieferzeit für Artikel, die in unserem Lager verfügbar sind, beträgt derzeit 12 - 14 Tage. Wir arbeiten auf Hochtouren, um Ihre Bestellung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen. Danke für Ihre Geduld in der momentanen Situation.
Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
"Kann das stimmen?" Mit der Fragenbox „Kann das stimmen?“ werden Kinder angeleitet, Aussagen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Dies geschieht mit Hilfe von Vergleichen, Überschlagen, Schätzen und Rechnen. 500 Kilometer Schulweg in der Grundschulzeit, 1 000 Stunden mit Freundinnen und Freunden pro Jahr und bereits 10 000 Butterbrote gegessen – kann das stimmen? Eine nicht nur für Grundschulkinder spannende Frage. Doch wie sollen Kinder darauf eine Antwort finden? Auch wenn keine genauen Informationen vorliegen, kann man mit sinnvollen Annahmen geschickt vorgehen. Probieren, Vermuten, Messen, Überschlagen, Rechnen und Nachdenken helfen, solch schwierige Fermi-Probleme zu lösen.
Anwendungsbeispiel: Die Ranzen deiner Klasse wiegen zusammen mehr als 250 Kilogramm. Nun wiegen die Kinder beispielsweise einen Ranzen und rechnen aus, wie viele Schüler in der Klasse sein müssten, damit die 250 Kilogramm erreicht werden.
- 80 Karteikarten, DIN A6 - Box und 200-seitiger Kommentar, DIN A5
"Kann das stimmen?" Mit der Fragenbox „Kann das stimmen?“ werden Kinder angeleitet, Aussagen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Dies geschieht mit Hilfe von Vergleichen, Überschlagen, Schätzen und Rechnen. 500 Kilometer Schulweg in der Grundschulzeit, 1 000 Stunden mit Freundinnen und Freunden pro Jahr und bereits 10 000 Butterbrote gegessen – kann das stimmen? Eine nicht nur für Grundschulkinder spannende Frage. Doch wie sollen Kinder darauf eine Antwort finden? Auch wenn keine genauen Informationen vorliegen, kann man mit sinnvollen Annahmen geschickt vorgehen. Probieren, Vermuten, Messen, Überschlagen, Rechnen und Nachdenken helfen, solch schwierige Fermi-Probleme zu lösen.
Anwendungsbeispiel: Die Ranzen deiner Klasse wiegen zusammen mehr als 250 Kilogramm. Nun wiegen die Kinder beispielsweise einen Ranzen und rechnen aus, wie viele Schüler in der Klasse sein müssten, damit die 250 Kilogramm erreicht werden.
- 80 Karteikarten, DIN A6 - Box und 200-seitiger Kommentar, DIN A5
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Fragenbox Mathematik 3-4
Kann das stimmen?
Aussagen auf Richtigkeit überprüfen
Fermi-Probleme lösen
80Karteikarten, 200-seitiger Kommentar
"Kann das stimmen?" Mit der Fragenbox „Kann das stimmen?“ werden Kinder angeleitet, Aussagen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Dies geschieht mit Hilfe von Vergleichen, Überschlagen, Schätzen und Rechnen. 500 Kilometer Schulweg in der Grundschulzeit, 1 000 Stunden mit Freundinnen und Freunden pro Jahr und bereits 10 000 Butterbrote gegessen – kann das stimmen? Eine nicht nur für Grundschulkinder spannende Frage. Doch wie sollen Kinder darauf eine Antwort finden? Auch wenn keine genauen Informationen vorliegen, kann man mit sinnvollen Annahmen geschickt vorgehen. Probieren, Vermuten, Messen, Überschlagen, Rechnen und Nachdenken helfen, solch schwierige Fermi-Probleme zu lösen.
Anwendungsbeispiel: Die Ranzen deiner Klasse wiegen zusammen mehr als 250 Kilogramm. Nun wiegen die Kinder beispielsweise einen Ranzen und rechnen aus, wie viele Schüler in der Klasse sein müssten, damit die 250 Kilogramm erreicht werden.
- 80 Karteikarten, DIN A6 - Box und 200-seitiger Kommentar, DIN A5
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Fragenbox Mathematik 3-4 gekauft haben
Gerade für die Ansprüche, die der neue Lehrplan stellt ist diese Aufgabenbox mit den spannenden und handlungsorientierten Aufgabenstellungen sehr praktisch.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Niso, am 15.11.2014
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein