Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Kinderleicht das Prinzip des luftleeren Raums erklären
leicht zu bedienen
Lufteigenschaft kindgerecht vorgeführt
Prinzip 'Luftleerer Raum' verstehen
Bestellnummer: 84731IN
Was Luft alles bewirken kann
Mit der Betzold Vakuum-Kammer erhalten Sie einen luftdichten Behälter sowie eine Handpumpe, mit der Sie die vorhandene Luft aus der Kammer ziehen können. So erzeugen Sie auf einfachste Weise ein Vakuum.
Ihre Schüler führen verschiedenste spannende Experimente durch, z. B.:
• Größenvergleich eines Luftballons im luftleeren Raum
• Vakuumieren Sie eine Apfelhälfte und zeigen Sie den Einfluss von Luft auf Lebensmittel.
• Vakuumieren Sie z. B. ein klingelndes Handy für den Geräuschunterschied mit und ohne Luft.
• Mit Flaumfedern im Vakuum zeigen Sie das Prinzip des Luftwiderstandes.
• Messen Sie das Gewicht der herausgepumpten Luft: Einfach die Kammer mit und ohne Vakuum messen (Digitalwaage mit 0,1 g Genauigkeit empfohlen).
Kinderleicht das Prinzip des luftleeren Raums erklären
leicht zu bedienen
Lufteigenschaft kindgerecht vorgeführt
Prinzip 'Luftleerer Raum' verstehen
Was Luft alles bewirken kann
Mit der Betzold Vakuum-Kammer erhalten Sie einen luftdichten Behälter sowie eine Handpumpe, mit der Sie die vorhandene Luft aus der Kammer ziehen können. So erzeugen Sie auf einfachste Weise ein Vakuum.
Ihre Schüler führen verschiedenste spannende Experimente durch, z. B.:
• Größenvergleich eines Luftballons im luftleeren Raum
• Vakuumieren Sie eine Apfelhälfte und zeigen Sie den Einfluss von Luft auf Lebensmittel.
• Vakuumieren Sie z. B. ein klingelndes Handy für den Geräuschunterschied mit und ohne Luft.
• Mit Flaumfedern im Vakuum zeigen Sie das Prinzip des Luftwiderstandes.
• Messen Sie das Gewicht der herausgepumpten Luft: Einfach die Kammer mit und ohne Vakuum messen (Digitalwaage mit 0,1 g Genauigkeit empfohlen).
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Kinderleicht das Prinzip des luftleeren Raums erklären
leicht zu bedienen
Lufteigenschaft kindgerecht vorgeführt
Prinzip 'Luftleerer Raum' verstehen
Was Luft alles bewirken kann
Mit der Betzold Vakuum-Kammer erhalten Sie einen luftdichten Behälter sowie eine Handpumpe, mit der Sie die vorhandene Luft aus der Kammer ziehen können. So erzeugen Sie auf einfachste Weise ein Vakuum.
Ihre Schüler führen verschiedenste spannende Experimente durch, z. B.:
• Größenvergleich eines Luftballons im luftleeren Raum
• Vakuumieren Sie eine Apfelhälfte und zeigen Sie den Einfluss von Luft auf Lebensmittel.
• Vakuumieren Sie z. B. ein klingelndes Handy für den Geräuschunterschied mit und ohne Luft.
• Mit Flaumfedern im Vakuum zeigen Sie das Prinzip des Luftwiderstandes.
• Messen Sie das Gewicht der herausgepumpten Luft: Einfach die Kammer mit und ohne Vakuum messen (Digitalwaage mit 0,1 g Genauigkeit empfohlen).
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Sebastian S. aus Braunschweig, am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe den Vakuumbehälter gekauft, da ich im Unterricht durch ihn hervorragend auf den Luftdruck eingehen kann (Tipp: der wachsende Schoko-Kuss). Die Verarbeitung ist sehr gut und seine Funktion zuverlässig einsetzbar.
Vielen Dank für ein tolles Produkt!
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Prima und günstig
Winfried R. aus Nürnberg, am 04.06.2019
Verifizierter Kauf
Natürlich kann man hier mit der Hand kein "Hochvakuum" erzeugen. Aber die Bedingungen in der Kammer reichen, um die wichtigsten Effekte von Unterdruck anschaulich zu machen.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Super
Andrea M. aus Wien, am 04.01.2019
Verifizierter Kauf
Das beste Weihnachtsgeschenk für unseren Sohn, er war den ganzen Abend damit beschäftigt. Funktioniert sehr gut, einfach zu bedienen.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Einfach zu bedienen etwas wenig Vakuum
Stefan N. aus Unterengstringen, am 08.10.2018
Verifizierter Kauf
Das Produkt erfüllt meine Erwartungen. Preis und Leistung gut. Das Gefäss dürfte etwas höher sein, so hätte ein Luftballon welcher im Vakuum aufgeht mehr Platz.
Wünschenswert wäre etwas mehr Vakuumleistung ist vermutlich durch den Plastikaufbau nicht möglich.
Kann die Pumpe für meine Experimente sinnvoll einsetzen.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
schönes Spielzeug
Tanja Buchholz, am 10.11.2016
Verifizierter Kauf
Die Vakuumkammer funktioniert für Plastik sehr gut. Vorteil ist, dass man keine elektrische Pumpe benötigt (sondern eben selbst pumpt). Dass das Vakuum dann nicht sehr stark ist, ist verständlich. Der Test mit dem Luftballon und dass man den Deckel nicht mehr abmachen kann, funktioniert aber gut. Was ich als schade empfinde (dass hatte ich mir eigentlich erhofft, wenn ich selbst pumpen muss), dass man leider nicht umgekehrt pumpen kann und so den Druck erhöhen (damit der Luftballon schrumpft).
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Funktioniert recht gut, allerdings ist das Vakuum nicht so stark, dass man z.B. das Handy gar nicht mehr hört, nur eben etwas leiser. Auch für eine Kerze nicht gerade sehr hoch bzw. geräumig. Für Naturphänomene trotzdem ausreichend. Sehr schön sieht man, dass die Kinder die Box nicht mehr öffnen können nach dem Auspumpen.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Sebastian S. aus Braunschweig, am 09.07.2020 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Winfried R. aus Nürnberg, am 04.06.2019 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Andrea M. aus Wien, am 04.01.2019 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Stefan N. aus Unterengstringen, am 08.10.2018 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Tanja Buchholz, am 10.11.2016 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
claus, am 20.11.2014
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein