Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Lerninhalte anschaulich und selbstständig erforschen Mit den seit Jahren in der Praxis bewährten Experimentierboxen sammeln die SchülerInnen - durch eigenes Tun - wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse.Kinder, die selbst experimentieren, lernen gründlicher, behalten das Gelernte länger und können ihr Wissen auch in neuen Situationen leichter anwenden.Das der Box beiliegende Lehrerheft enthält Planungs- und Durchführungsvorschläge für die Unterrichtseinheit. Die CVK-Experimentierbox enthält die zur Durchführung der Unterrichtseinheit notwendigen Schülergeräte.
In der Lehrerhandreichung finden Sie Beschreibungen für folgende Experimente: Unterrichtseinheit Thermometer: - Wir erwärmen Wasser - Wir erwärmen Spiritus - Versuche mit anderen Flüssigkeiten - Ein Thermometer - Wozu braucht man eigentlich ein Thermometer? - Wie warm ist das Wasser in den Bechergläsern? - Meine Skala - Das Thermometer des Herrn Celsius - Wir lesen Thermometer ab - Das Fieberthermometer - Verschiedene Temperaturen
Unterrichtseinheit Verdampfen und Verdichten: - Wir verwandeln eine Flüssigkeit in ein Gas - Wie groß sind verdunstete Teilchen? - Eine Zeichnung von etwas Unsichtbarem? - Wir untersuchen weitere Flüssigkeiten - Wir lassen ein Tuch unter verschiedenen Bedingungen trocknen - Wir messen Temperaturen, während Flüssigkeit verdunstet - Kann aus einem Gas eine Flüssigkeit werden? - Was geschieht, wenn man Wasserdampf abkühlt? - Der Kreislauf des Wassers
Details: - Material für 15 Gruppen - für 2.-3. Schuljahr
Lerninhalte anschaulich und selbstständig erforschen Mit den seit Jahren in der Praxis bewährten Experimentierboxen sammeln die SchülerInnen - durch eigenes Tun - wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse.Kinder, die selbst experimentieren, lernen gründlicher, behalten das Gelernte länger und können ihr Wissen auch in neuen Situationen leichter anwenden.Das der Box beiliegende Lehrerheft enthält Planungs- und Durchführungsvorschläge für die Unterrichtseinheit. Die CVK-Experimentierbox enthält die zur Durchführung der Unterrichtseinheit notwendigen Schülergeräte.
In der Lehrerhandreichung finden Sie Beschreibungen für folgende Experimente: Unterrichtseinheit Thermometer: - Wir erwärmen Wasser - Wir erwärmen Spiritus - Versuche mit anderen Flüssigkeiten - Ein Thermometer - Wozu braucht man eigentlich ein Thermometer? - Wie warm ist das Wasser in den Bechergläsern? - Meine Skala - Das Thermometer des Herrn Celsius - Wir lesen Thermometer ab - Das Fieberthermometer - Verschiedene Temperaturen
Unterrichtseinheit Verdampfen und Verdichten: - Wir verwandeln eine Flüssigkeit in ein Gas - Wie groß sind verdunstete Teilchen? - Eine Zeichnung von etwas Unsichtbarem? - Wir untersuchen weitere Flüssigkeiten - Wir lassen ein Tuch unter verschiedenen Bedingungen trocknen - Wir messen Temperaturen, während Flüssigkeit verdunstet - Kann aus einem Gas eine Flüssigkeit werden? - Was geschieht, wenn man Wasserdampf abkühlt? - Der Kreislauf des Wassers
Details: - Material für 15 Gruppen - für 2.-3. Schuljahr
Lieferumfang
- Thermometer, von –3 °C bis +103 °C - Thermometer ohne Graduierung - Kunststoffklammern - Kunststoffbecher, graduiert - Styropor-Isolierblöcke - Teelichter in Metallfassung - Aluminium-Stativbrücken - Erlenmeyerkolben - Kapillar-Rohre - Tropfpipetten - Arbeitsuntersätze aus Kunststoff - Färbemittel, rot, blau, gelb (Lebensmittelfarbe) - Demonstrations-Thermometermodell - Kunststofftrichter - Zerstäuber - Gläserbürste - Tauchsieder - Becherglas - Lehrerhandreichung mit Versuchsanleitungen - stabiler Transport- und Aufbewahrungskoffer mit Schaumstoffeinsatz
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Cornelsen Experimenta Experimentierbox: Wärme 1
Schneller Aufbau im Klassenzimmer
für 2.-3. Schuljahr
mit Lehrerheft mit Versuchsanleitungen
Material für 15 Gruppen
Lerninhalte anschaulich und selbstständig erforschen Mit den seit Jahren in der Praxis bewährten Experimentierboxen sammeln die SchülerInnen - durch eigenes Tun - wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse.Kinder, die selbst experimentieren, lernen gründlicher, behalten das Gelernte länger und können ihr Wissen auch in neuen Situationen leichter anwenden.Das der Box beiliegende Lehrerheft enthält Planungs- und Durchführungsvorschläge für die Unterrichtseinheit. Die CVK-Experimentierbox enthält die zur Durchführung der Unterrichtseinheit notwendigen Schülergeräte.
In der Lehrerhandreichung finden Sie Beschreibungen für folgende Experimente: Unterrichtseinheit Thermometer: - Wir erwärmen Wasser - Wir erwärmen Spiritus - Versuche mit anderen Flüssigkeiten - Ein Thermometer - Wozu braucht man eigentlich ein Thermometer? - Wie warm ist das Wasser in den Bechergläsern? - Meine Skala - Das Thermometer des Herrn Celsius - Wir lesen Thermometer ab - Das Fieberthermometer - Verschiedene Temperaturen
Unterrichtseinheit Verdampfen und Verdichten: - Wir verwandeln eine Flüssigkeit in ein Gas - Wie groß sind verdunstete Teilchen? - Eine Zeichnung von etwas Unsichtbarem? - Wir untersuchen weitere Flüssigkeiten - Wir lassen ein Tuch unter verschiedenen Bedingungen trocknen - Wir messen Temperaturen, während Flüssigkeit verdunstet - Kann aus einem Gas eine Flüssigkeit werden? - Was geschieht, wenn man Wasserdampf abkühlt? - Der Kreislauf des Wassers
Details: - Material für 15 Gruppen - für 2.-3. Schuljahr
Lieferumfang
- Thermometer, von –3 °C bis +103 °C - Thermometer ohne Graduierung - Kunststoffklammern - Kunststoffbecher, graduiert - Styropor-Isolierblöcke - Teelichter in Metallfassung - Aluminium-Stativbrücken - Erlenmeyerkolben - Kapillar-Rohre - Tropfpipetten - Arbeitsuntersätze aus Kunststoff - Färbemittel, rot, blau, gelb (Lebensmittelfarbe) - Demonstrations-Thermometermodell - Kunststofftrichter - Zerstäuber - Gläserbürste - Tauchsieder - Becherglas - Lehrerhandreichung mit Versuchsanleitungen - stabiler Transport- und Aufbewahrungskoffer mit Schaumstoffeinsatz
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Cornelsen Experimenta Experimentierbox: Wärme 1 gekauft haben