Die aktuelle Lieferzeit für Artikel, die in unserem Lager verfügbar sind, beträgt derzeit 12 - 14 Tage. Wir arbeiten auf Hochtouren, um Ihre Bestellung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen. Danke für Ihre Geduld in der momentanen Situation.
Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Geliefert wird eine klassische Strickmarie, Höhe mit Klammern ca. 12 cm, und 1 Holzstäbchen.
Und so funktioniert´s: Zunächst das Fadenende durch das Loch nach unten durchfädeln und festhalten. Jetzt den Faden, der oben rausschaut, gegen den Uhrzeigersinn um die erste Strickmarie-Klammer herumwickeln, dann um die nächste linke Klammer, wieder gegen den Uhrzeigersinn usw. Bis alle Klammern umwickelt sind. Nun beginnt das eigentliche Stricken: Den Faden außenseitig von rechts nach links vor die Klammer halten, die darunterliegende Schlinge über die Klammer heben (z. B. mit dem Holz-Stäbchen) und nach innen - in die Strickmarie - fallen lassen. Den Faden dabei nicht zu fest spannen, sonst lässt er sich nur schwer über die Klammer heben. Dann genauso bei der nächsten (linken) Klammer verfahren und immer so weiter. Zum Schluss wird der Faden durch die Wollschlingen auf den Klammern durchgefädelt, die Schlingen über die Klammern gehoben, Faden festziehen, ggf. vernähen, und fertig ist das Ganze.
Und das könnte daraus werden: Topfuntersetzer (Schlauch spiralig aneinandernähen), Freundschaftsbänder oder Applikationen für Shirts oder Hosen usw.
Geliefert wird eine klassische Strickmarie, Höhe mit Klammern ca. 12 cm, und 1 Holzstäbchen.
Und so funktioniert´s: Zunächst das Fadenende durch das Loch nach unten durchfädeln und festhalten. Jetzt den Faden, der oben rausschaut, gegen den Uhrzeigersinn um die erste Strickmarie-Klammer herumwickeln, dann um die nächste linke Klammer, wieder gegen den Uhrzeigersinn usw. Bis alle Klammern umwickelt sind. Nun beginnt das eigentliche Stricken: Den Faden außenseitig von rechts nach links vor die Klammer halten, die darunterliegende Schlinge über die Klammer heben (z. B. mit dem Holz-Stäbchen) und nach innen - in die Strickmarie - fallen lassen. Den Faden dabei nicht zu fest spannen, sonst lässt er sich nur schwer über die Klammer heben. Dann genauso bei der nächsten (linken) Klammer verfahren und immer so weiter. Zum Schluss wird der Faden durch die Wollschlingen auf den Klammern durchgefädelt, die Schlingen über die Klammern gehoben, Faden festziehen, ggf. vernähen, und fertig ist das Ganze.
Und das könnte daraus werden: Topfuntersetzer (Schlauch spiralig aneinandernähen), Freundschaftsbänder oder Applikationen für Shirts oder Hosen usw.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Betzold Strick-Marie
födert die Feinmotorik
Mit Holzstäbchen
Für Mützen, Armbänder, Taschen ...
Geliefert wird eine klassische Strickmarie, Höhe mit Klammern ca. 12 cm, und 1 Holzstäbchen.
Und so funktioniert´s: Zunächst das Fadenende durch das Loch nach unten durchfädeln und festhalten. Jetzt den Faden, der oben rausschaut, gegen den Uhrzeigersinn um die erste Strickmarie-Klammer herumwickeln, dann um die nächste linke Klammer, wieder gegen den Uhrzeigersinn usw. Bis alle Klammern umwickelt sind. Nun beginnt das eigentliche Stricken: Den Faden außenseitig von rechts nach links vor die Klammer halten, die darunterliegende Schlinge über die Klammer heben (z. B. mit dem Holz-Stäbchen) und nach innen - in die Strickmarie - fallen lassen. Den Faden dabei nicht zu fest spannen, sonst lässt er sich nur schwer über die Klammer heben. Dann genauso bei der nächsten (linken) Klammer verfahren und immer so weiter. Zum Schluss wird der Faden durch die Wollschlingen auf den Klammern durchgefädelt, die Schlingen über die Klammern gehoben, Faden festziehen, ggf. vernähen, und fertig ist das Ganze.
Und das könnte daraus werden: Topfuntersetzer (Schlauch spiralig aneinandernähen), Freundschaftsbänder oder Applikationen für Shirts oder Hosen usw.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Betzold Strick-Marie gekauft haben
Eva W. aus Boppard, am 18.12.2020
Verifizierter Kauf
Die Strickliesel oder Strickmarie tut was sie soll. Sie ist sehr stabil. Allerdings ist das Stäbchen, welches dabei war ziemlich rutschig und ich würde dafür eher eine Häkelnadel verwenden. Ansonsten ist es top
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Stabil und schön
Eine Kundin aus Esslingen, am 09.10.2020
Verifizierter Kauf
Die Strick-Marie ist prima! Nur wie bereits angemerkt wurde, ist das beigefügte Stäbchen nicht besonders hilfreich. Man benötigt eine Häkelnadel um zügig arbeiten zu können.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Super
Eine Kundin aus Rust, am 21.09.2020
Verifizierter Kauf
Entspricht komplett meinen Vorstellungen
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Ideal
Eine Kundin aus Tapfheim, am 09.09.2020
Verifizierter Kauf
Da kommen Kindheitserinnerung hoch..smile..
Die gute Strick-Liesel hat sich über Jahrzehnte nicht verändert...smile...gut so...
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Gruß aus Berliin
Marion G. aus Berlin, am 27.10.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe die Strickliesel für meine5jährige Enkelin gekauft. Alles bestens -Nur ein Tipp- mit Haken, wie eine Häkelnadel, geht es leichter für das Alter
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Leichte Handhabung.Meine Tochter ist 5 und kommt mit dem Stäbchen nicht klar,aber wir nehmen jetzt eine Häkelnadel und das klappt ganz gut.Das Stäbchen müsste einen kleinen Haken haben,dann wäre es perfekt.Finde gut,dass sie aus Holz ist.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Strickmarie
Kristin Laubvogel, am 30.10.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe die Strickmarie für meine kleine Großnichte gekauft, die jetzt 6 Jahre alt geworden ist. Ich finde das Holzstäbchen zu dick. Auch ist die Spitze ein wenig zu stumpf. Es ist nicht leicht, damit Fäden zu fassen und zu heben.Es ist auch nur eins dabei und nicht, wie in der Abbildung zwei Stück.
Schön finde ich, dass die Strickliesel und das Stäbchen es aus Holz sind, und nicht aus Plastik oder Metall.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Schwer für Kinder
Tina, am 23.02.2016
Schwer für Kinder
Leider kommen die Kinder mit dem Stäbchen mit zurecht. Ansonsten alles ok.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
gutes Produkt
Anonym, am 16.09.2013
wie erwartetes normales Produkt, ich nutze die "Liesel" für verschiedene Bänder
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Susanne, am 28.12.2010
Sind etwas kleiner (schmaler) als auf der Abbildung gedacht aber ausreichend.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Anne, am 09.12.2010
Schnelle Lieferung. Gute Qualität, einfache Handhabung für Kinder ab ca. 5 Jahre
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Andreas, am 12.09.2010
Mit dem Holzchen ist es für Kinder sehr schwierig, es gibt bessere Möglichkeiten aus Metall mit gebogener Spitze.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Stefanie, am 06.07.2010
Anleitung fehlt leider, ansonsten super!
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Christine, am 15.06.2010
Das Handling mit dem Holzstab ist für Kinder ziemlich schwer!
Antwort von Betzold am 16.06.2010
Das Problem mit dem Holzstab ist uns bereits bekannt und wurde auch entsprechend an den Produktmanager weitergeleitet. Alternativ können Sie auch einfach eine Stricknadel aus Metall oder einem glatten Holz verwenden.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Eva W. aus Boppard, am 18.12.2020 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Eine Kundin aus Esslingen, am 09.10.2020 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Eine Kundin aus Rust, am 21.09.2020 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Eine Kundin aus Tapfheim, am 09.09.2020 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Marion G. aus Berlin, am 27.10.2018 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Heike J., am 04.05.2018 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Kristin Laubvogel, am 30.10.2016 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Tina, am 23.02.2016
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Anonym, am 16.09.2013
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Susanne, am 28.12.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Anne, am 09.12.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Andreas, am 12.09.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Stefanie, am 06.07.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Christine, am 15.06.2010
Antwort von Betzold am 16.06.2010
Das Problem mit dem Holzstab ist uns bereits bekannt und wurde auch entsprechend an den Produktmanager weitergeleitet. Alternativ können Sie auch einfach eine Stricknadel aus Metall oder einem glatten Holz verwenden.Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein