- zahlreiche Einsatzgebiete
- Lernthemen spielerisch erarbeiten
- aus nachwachsenden Rohstoffen
Lernthemen spielerisch vermitteln
Machen Sie sich die Spielfreude der Kinder zunutze, um Lernthemen einfach und kindgerecht zu vermitteln. Mit den Betzold Becherquizzern decken Sie Themen aus den Gebieten Mathematik, Deutsch und Sachkunde ab und geben Kindern die Möglichkeit, allein oder in der Gruppe relevante Themen spielerisch zu erarbeiten. Der Becher mit dem freundlichen Gesicht fordert die Kinder immer wieder auf, Lernkarten einzuwerfen. Sie haben die Möglichkeit, verschiedenste Spiele mithilfe von Karteikarten selbst zu gestalten. Außerdem können Sie bequem auf unser Sortiment an bereits einsetzbaren Lernspielen für die Becherquizzer zurückgreifen.
Nachhaltiges Material
Bei der Produktion der Becherquizzer setzen wir auf nachwachsende Rohstoffe und verzichten weitestgehend auf fossile Ressourcen. Die Becher werden in unserer Kunststoffproduktion aus einem Biokunststoffgranulat mit sichtbaren Holzfasern gefertigt.
Sortier- und Zuordnungsspiele mit dem Becherquizzer – so funktioniert's:
Die Aufgabenkarte wird in die Einkerbung gesteckt. Zusätzliche Zahlen-, Bild- oder Wortkarten teilen Sie an Ihre Schüler/innen aus. Diese müssen nun die passenden Karten der Aufgabenkarte zuordnen und diese dann in den Schlitz des entsprechenden Bechers werfen. Dieses Prinzip funktioniert sowohl mit den fertigen als auch mit Ihren eigens entworfenen Spielen.
Unser Tipp: Entdecken Sie in unserem Shop passende Sortierspiele zu den Bechern zu verschiedenen Lernthemen. Diese Karten sind mit einem Lösungsmuster versehen, welches den Kindern eine einfache Selbstkontrolle ihrer Ergebnisse durch Abgleichen der Muster auf der Aufgaben- und der Lösungskarte ermöglicht.
Zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht und im Alltag:
Der Becherquizzer dient nicht nur als Spielkomponente, sondern kann auch als kleiner Briefkasten, als Teil eines Belohnungssystems oder als Wahlurne verwendet werden. Versehen Sie hierzu jeden Becher mit einem Bild des Kindes, mit Abbildungen verschiedenster Gegenstände oder einem Gruppensymbol. Der Becherquizzer eignet sich auch ideal für Gruppenarbeiten, den Förderunterricht oder das Stationenlernen.
Maße:
Becher: 8 x 8,7 x 6,2 cm (H x B x T)
Schlitz zum Einstecken: Länge: 6,5 cm, Breite: 4 mm
Einkerbung für die Kontrollkarten: Länge: 6,5 cm, Breite: 4 mm, Tiefe: 8 mm
Lieferumfang
3 Becher (rot, grün, blau)