Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
lustiger Lesestoff für Kinder ab 7
72 Seiten
ausgezeichneter Bestseller
Bestellnummer: 760080IN
Oma hat das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze. Auf der ganzen Welt! Das Buch "Der Tag an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat" von Marc-Uwe Kling vereint Witz und eine gesellschaftskritische Aussage. Was passiert nun, wenn das Internet nicht mehr funktioniert? Die Antwort und viele witzige Situationen umrahmt von liebevollen Illustrationen machen das Buch schnell zum Liebling im Bücherregal.
Details: - Ausgezeichnet mit dem "Leselotsen" Oktober 2018 vom Börsenblatt des deutschen Buchhandels - 72 Seiten - Lachmuskeltraining für Groß und Klein - Maße(B x H): 16 x 21,60 cm
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
lustiger Lesestoff für Kinder ab 7
72 Seiten
ausgezeichneter Bestseller
Oma hat das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze. Auf der ganzen Welt! Das Buch "Der Tag an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat" von Marc-Uwe Kling vereint Witz und eine gesellschaftskritische Aussage. Was passiert nun, wenn das Internet nicht mehr funktioniert? Die Antwort und viele witzige Situationen umrahmt von liebevollen Illustrationen machen das Buch schnell zum Liebling im Bücherregal.
Details: - Ausgezeichnet mit dem "Leselotsen" Oktober 2018 vom Börsenblatt des deutschen Buchhandels - 72 Seiten - Lachmuskeltraining für Groß und Klein - Maße(B x H): 16 x 21,60 cm
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
lustiger Lesestoff für Kinder ab 7
72 Seiten
ausgezeichneter Bestseller
Oma hat das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze. Auf der ganzen Welt! Das Buch "Der Tag an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat" von Marc-Uwe Kling vereint Witz und eine gesellschaftskritische Aussage. Was passiert nun, wenn das Internet nicht mehr funktioniert? Die Antwort und viele witzige Situationen umrahmt von liebevollen Illustrationen machen das Buch schnell zum Liebling im Bücherregal.
Details: - Ausgezeichnet mit dem "Leselotsen" Oktober 2018 vom Börsenblatt des deutschen Buchhandels - 72 Seiten - Lachmuskeltraining für Groß und Klein - Maße(B x H): 16 x 21,60 cm
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat gekauft haben
Über das Buch : Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
Amnnemarie B. aus Unna, am 10.06.2020
Verifizierter Kauf
Ich fand den Titel des Buches lustig, da wir Alten uns oft schwer tun mit der Handhabung
der neuen Techniken. Beim Lesen gefiel mir, dass alle Möglichkeiten des PC und des
Internetzes, die Kinder und Jugendliche heute so nutzen , erwähnt werden. Natürlich finde
ich es gut, wenn auch die Nachteile des Netzes thematisiert werden. Ob das aber so sein
muss wie in diesem Buch auf Seite 37 und 38 gefällt mir nicht. Für Grundschulkinder, für
die das Buch doch sicher gedacht ist, hätte man andere negative Gründe beschreiben
können ( nun kann man niemanden beschimpfen oder beleidigen, oder böse mails schicken,
oder keine Ballespiele machen, unnützige Dinge kaufen, usw.) Die gesellschaftskritische
Aussage des Autors ist sicher richtig, aber für Erstleser?
Ich werde das Buch nun nicht verschenken. Schade!
Antwort von Betzold am 11.06.2020
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns Leid, dass Sie mit dem Artikel nicht zufrieden sind. Unser Kundenservice wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückgabe zu vereinbaren.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Amnnemarie B. aus Unna, am 10.06.2020 Verifizierter Kauf
Antwort von Betzold am 11.06.2020
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns Leid, dass Sie mit dem Artikel nicht zufrieden sind. Unser Kundenservice wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückgabe zu vereinbaren.Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein