Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Robotik für Ihre ganze Klasse
Das Klassenset des Ozobot Evo ist direkt bereit, um in Ihrem MINT-Unterricht eingesetzt zu werden. Ihre Schüler/innen entdecken die Welt der Robotik voller Faszination und werden schrittweise und mit steigendem Schwierigkeitsgrad an die Programmierung herangeführt. Zu Beginn werden Ihre Schüler/innen mit dem Zubehör Linien und erste Farbcodes auf Papier zeichnen. Der Ozobot Evo kann dank der Farbsensoren diese erkennen und folgt ihnen. Durch die eingebauten Infrarotsensoren kann der Ozobot sogar Hindernissen ausweichen. Nach den Grundlagen kann mit der App „OzoBlockly“ visuell programmiert werden – hier werden Blöcke zusammengesetzt. Dabei können die Richtung sowie Sound- und Lichteffekte bestimmt werden.
Von Anfang an dabei
Ohne großartige Vorbereitung können Sie gemeinsam mit Ihren Schüler/innen starten. Ein Leitfaden und weitere praktische Hilfsmittel sind im Lieferumfang inbegriffen. Das Programmieren ohne Computer, nur mit Linien und Farben, zeigt den Schüler/innen auf die einfachste Art und Weise wie ein Roboter kommuniziert. Der Lernroboter Ozobot hat eine transparente Kuppel, die zum Beobachten einlädt. Fährt der Roboter über eine Farbe, wird diese erkannt und per LED-Licht wiedergegeben. Mit der App „OzoBlockly“ erhalten Sie und Ihre Schüler/innen ständig neue Spiele und Herausforderungen. Gestalten Sie Projekte rund um den kleinen Lernroboter.
Besonderheiten auf einen Blick:
inkl. Farb- und Infrarotsensoren
kommuniziert mit Bluetooth
steigende Schwierigkeitsstufen: Programmieren Sie den Ozobot mit Linien und Farbcodes, anschließend mit dem „OzoBlockly“-Programmierwerkzeug
Wählen Sie die für Sie passende Version – entweder 12 oder 18 Ozobots
Warum das Ozobot Evo „Klassenset“ genau das richtige für Ihre Einrichtung ist:
englisch- und deutschsprachiges Unterrichtsmaterial
Material zur Gestaltung der Programmierausbildung in der Grundschule und weiterführenden Schulen
Aufbewahrungsbox und Aufbewahrungskoffer für die separaten Ozobots
Ladegeräte und weiteres Zubehör bereits inbegriffen
komplett vorgefertigte Box, inkl. Leitfaden für Lehrer/innen
Robotik für Ihre ganze Klasse
Das Klassenset des Ozobot Evo ist direkt bereit, um in Ihrem MINT-Unterricht eingesetzt zu werden. Ihre Schüler/innen entdecken die Welt der Robotik voller Faszination und werden schrittweise und mit steigendem Schwierigkeitsgrad an die Programmierung herangeführt. Zu Beginn werden Ihre Schüler/innen mit dem Zubehör Linien und erste Farbcodes auf Papier zeichnen. Der Ozobot Evo kann dank der Farbsensoren diese erkennen und folgt ihnen. Durch die eingebauten Infrarotsensoren kann der Ozobot sogar Hindernissen ausweichen. Nach den Grundlagen kann mit der App „OzoBlockly“ visuell programmiert werden – hier werden Blöcke zusammengesetzt. Dabei können die Richtung sowie Sound- und Lichteffekte bestimmt werden.
Von Anfang an dabei
Ohne großartige Vorbereitung können Sie gemeinsam mit Ihren Schüler/innen starten. Ein Leitfaden und weitere praktische Hilfsmittel sind im Lieferumfang inbegriffen. Das Programmieren ohne Computer, nur mit Linien und Farben, zeigt den Schüler/innen auf die einfachste Art und Weise wie ein Roboter kommuniziert. Der Lernroboter Ozobot hat eine transparente Kuppel, die zum Beobachten einlädt. Fährt der Roboter über eine Farbe, wird diese erkannt und per LED-Licht wiedergegeben. Mit der App „OzoBlockly“ erhalten Sie und Ihre Schüler/innen ständig neue Spiele und Herausforderungen. Gestalten Sie Projekte rund um den kleinen Lernroboter.
Besonderheiten auf einen Blick:
inkl. Farb- und Infrarotsensoren
kommuniziert mit Bluetooth
steigende Schwierigkeitsstufen: Programmieren Sie den Ozobot mit Linien und Farbcodes, anschließend mit dem „OzoBlockly“-Programmierwerkzeug
Wählen Sie die für Sie passende Version – entweder 12 oder 18 Ozobots
Warum das Ozobot Evo „Klassenset“ genau das richtige für Ihre Einrichtung ist:
englisch- und deutschsprachiges Unterrichtsmaterial
Material zur Gestaltung der Programmierausbildung in der Grundschule und weiterführenden Schulen
Aufbewahrungsbox und Aufbewahrungskoffer für die separaten Ozobots
Ladegeräte und weiteres Zubehör bereits inbegriffen
komplett vorgefertigte Box, inkl. Leitfaden für Lehrer/innen
Lieferumfang
Set mit 12 Ozobot Evo-Roboter:
12 Ozobot Evo-Roboter
12 Ozobot Stiftsets (je 4 Stifte)
1 Handbuch für Lehrer/innen
1 Blatt mit Tipps
"Get started" Aktivitäten
1 Ozobot Aufbewahrungs- und Aufladebox
Set mit 18 Ozobot Evo-Roboter:
18 Ozobot Evo-Roboter
18 Ozobot Stiftsets (je 4 Stifte)
Aufkleber, Poster und Sticker
1 Handbuch für Lehrer/innen
1 Blatt mit Tipps
"Get started" Aktivitäten
1 Ozobot Aufbewahrungs- und Aufladebox
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Robotik für Ihre ganze Klasse
Das Klassenset des Ozobot Evo ist direkt bereit, um in Ihrem MINT-Unterricht eingesetzt zu werden. Ihre Schüler/innen entdecken die Welt der Robotik voller Faszination und werden schrittweise und mit steigendem Schwierigkeitsgrad an die Programmierung herangeführt. Zu Beginn werden Ihre Schüler/innen mit dem Zubehör Linien und erste Farbcodes auf Papier zeichnen. Der Ozobot Evo kann dank der Farbsensoren diese erkennen und folgt ihnen. Durch die eingebauten Infrarotsensoren kann der Ozobot sogar Hindernissen ausweichen. Nach den Grundlagen kann mit der App „OzoBlockly“ visuell programmiert werden – hier werden Blöcke zusammengesetzt. Dabei können die Richtung sowie Sound- und Lichteffekte bestimmt werden.
Von Anfang an dabei
Ohne großartige Vorbereitung können Sie gemeinsam mit Ihren Schüler/innen starten. Ein Leitfaden und weitere praktische Hilfsmittel sind im Lieferumfang inbegriffen. Das Programmieren ohne Computer, nur mit Linien und Farben, zeigt den Schüler/innen auf die einfachste Art und Weise wie ein Roboter kommuniziert. Der Lernroboter Ozobot hat eine transparente Kuppel, die zum Beobachten einlädt. Fährt der Roboter über eine Farbe, wird diese erkannt und per LED-Licht wiedergegeben. Mit der App „OzoBlockly“ erhalten Sie und Ihre Schüler/innen ständig neue Spiele und Herausforderungen. Gestalten Sie Projekte rund um den kleinen Lernroboter.
Besonderheiten auf einen Blick:
inkl. Farb- und Infrarotsensoren
kommuniziert mit Bluetooth
steigende Schwierigkeitsstufen: Programmieren Sie den Ozobot mit Linien und Farbcodes, anschließend mit dem „OzoBlockly“-Programmierwerkzeug
Wählen Sie die für Sie passende Version – entweder 12 oder 18 Ozobots
Warum das Ozobot Evo „Klassenset“ genau das richtige für Ihre Einrichtung ist:
englisch- und deutschsprachiges Unterrichtsmaterial
Material zur Gestaltung der Programmierausbildung in der Grundschule und weiterführenden Schulen
Aufbewahrungsbox und Aufbewahrungskoffer für die separaten Ozobots
Ladegeräte und weiteres Zubehör bereits inbegriffen
komplett vorgefertigte Box, inkl. Leitfaden für Lehrer/innen
Lieferumfang
Set mit 12 Ozobot Evo-Roboter:
12 Ozobot Evo-Roboter
12 Ozobot Stiftsets (je 4 Stifte)
1 Handbuch für Lehrer/innen
1 Blatt mit Tipps
"Get started" Aktivitäten
1 Ozobot Aufbewahrungs- und Aufladebox
Set mit 18 Ozobot Evo-Roboter:
18 Ozobot Evo-Roboter
18 Ozobot Stiftsets (je 4 Stifte)
Aufkleber, Poster und Sticker
1 Handbuch für Lehrer/innen
1 Blatt mit Tipps
"Get started" Aktivitäten
1 Ozobot Aufbewahrungs- und Aufladebox
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.