Betzold Römische Zahlen kennenlernen
Kartensätze in drei Schwierigkeitsstufen
- je 20 Karten, beidseitig bedruckt
- mit Selbstkontrolle
- verstärkte Grundlinie
Ideal zum selbstständigen Üben
Römische Zahlen sind vor allem für den Geschichtsunterricht wichtig, um alte Jahreszahlen, Inschriften oder Namenstitel zu verstehen. Aber auch im Mathematikunterricht ist es notwendig, die alte römische Schreibweise zu kennen. Die römischen Zahlen sollen deshalb bei diesen Aufgabenkarten in Zahlen mit arabischen Ziffern umgewandelt werden. Die Vorderseite zeigt die römische Zahl – die Rückseite zur Kontrolle die arabische. So können die Kinder selbstständig üben und sich eigenständig kontrollieren. So lernen die Kinder je nach Set in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen römische Zahlen kennen und anzuwenden.
Wählen Sie aus:
- Set 1: Zahlen von 1 bis 20
- Set 2: Zahlen von 21 bis 100
- Set 3: Zahlen von 100 bis 2100
Römische Zahlen sind vor allem für den Geschichtsunterricht wichtig, um alte Jahreszahlen, Inschriften oder Namenstitel zu verstehen. Aber auch im Mathematikunterricht ist es notwendig, die alte römische Schreibweise zu kennen. Die römischen Zahlen sollen deshalb bei diesen Aufgabenkarten in Zahlen mit arabischen Ziffern umgewandelt werden. Die Vorderseite zeigt die römische Zahl – die Rückseite zur Kontrolle die arabische. So können die Kinder selbstständig üben und sich eigenständig kontrollieren. So lernen die Kinder je nach Set in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen römische Zahlen kennen und anzuwenden.
Wählen Sie aus:
- Set 1: Zahlen von 1 bis 20
- Set 2: Zahlen von 21 bis 100
- Set 3: Zahlen von 100 bis 2100
Lieferumfang
- Kartensatz (20 Karten aus Kunststoff, beidseitig bedruckt)