Die aktuelle Lieferzeit für Artikel, die in unserem Lager verfügbar sind, beträgt derzeit 12 - 14 Tage. Wir arbeiten auf Hochtouren, um Ihre Bestellung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen. Danke für Ihre Geduld in der momentanen Situation.
Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Beeindruckendes, außergewöhnliches Instrument Ein wirkungsvolles Effektinstrument aus Messing, Ø ca. 16 cm. Mit dem Holzkopfschlägel erzeugen Sie einen hellen, über eine weite Entfernung hörbaren Klang.
Aber woher kommt der Gong eigentlich? Dieses Schlaginstrument indonesisch-malaiischen Ursprungs besteht meist aus einer Metallscheibe aus Bronze oder Messing, deren Rand nach hinten gebogen wird. Geschlagen wird ein Gong mit einem Schlägel aus Holz, Metall oder Kunststoff, der auch "Mallet" genannt wird.
Einsatz als Effektinstrument Es gibt gestimmte und ungestimmte Gongs. Allerdings ist es nicht möglich, Melodien mit diesem Instrument zu spielen, sondern allein Effekte zu erzeugen. Der Klang des Gongs, der auch als Effektinstrument in Orchestern eingesetzt wird, hat als Pausengong an Schulen, von Boxkämpfen oder der Uhrzeitdurchsage im Radio Einzug ins alltägliche Leben gefunden.
Beeindruckendes, außergewöhnliches Instrument Ein wirkungsvolles Effektinstrument aus Messing, Ø ca. 16 cm. Mit dem Holzkopfschlägel erzeugen Sie einen hellen, über eine weite Entfernung hörbaren Klang.
Aber woher kommt der Gong eigentlich? Dieses Schlaginstrument indonesisch-malaiischen Ursprungs besteht meist aus einer Metallscheibe aus Bronze oder Messing, deren Rand nach hinten gebogen wird. Geschlagen wird ein Gong mit einem Schlägel aus Holz, Metall oder Kunststoff, der auch "Mallet" genannt wird.
Einsatz als Effektinstrument Es gibt gestimmte und ungestimmte Gongs. Allerdings ist es nicht möglich, Melodien mit diesem Instrument zu spielen, sondern allein Effekte zu erzeugen. Der Klang des Gongs, der auch als Effektinstrument in Orchestern eingesetzt wird, hat als Pausengong an Schulen, von Boxkämpfen oder der Uhrzeitdurchsage im Radio Einzug ins alltägliche Leben gefunden.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Betzold Musik Hand-Gong
Wirkungsvolles Effektinstrument
aus Messing
heller, weit hörbarer Klang
inkl. Halteschlaufe & Holzkopfschlägel
Beeindruckendes, außergewöhnliches Instrument Ein wirkungsvolles Effektinstrument aus Messing, Ø ca. 16 cm. Mit dem Holzkopfschlägel erzeugen Sie einen hellen, über eine weite Entfernung hörbaren Klang.
Aber woher kommt der Gong eigentlich? Dieses Schlaginstrument indonesisch-malaiischen Ursprungs besteht meist aus einer Metallscheibe aus Bronze oder Messing, deren Rand nach hinten gebogen wird. Geschlagen wird ein Gong mit einem Schlägel aus Holz, Metall oder Kunststoff, der auch "Mallet" genannt wird.
Einsatz als Effektinstrument Es gibt gestimmte und ungestimmte Gongs. Allerdings ist es nicht möglich, Melodien mit diesem Instrument zu spielen, sondern allein Effekte zu erzeugen. Der Klang des Gongs, der auch als Effektinstrument in Orchestern eingesetzt wird, hat als Pausengong an Schulen, von Boxkämpfen oder der Uhrzeitdurchsage im Radio Einzug ins alltägliche Leben gefunden.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Betzold Musik Hand-Gong gekauft haben
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Renate, am 22.11.2010
Kommt auch bei den Erziehern gut an!
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Ute, am 18.10.2010
schöner Klang
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Susanne, am 13.06.2010
blecherner Klang
Antwort von Betzold am 14.06.2010
Der Klang eines Gongs in dieser Größe lässt sich leider nicht ändern. Wenn Sie den Klang etwas weicher gestalten möchten, können Sie alternativ einen Schlägel mit einem weichen Kopf wählen.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Angelika, am 25.03.2010
Etwas blechener Klang.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
der erste war etwas rostig. ansonsten fällt noch auf, dass der holzschlegel einen nicht so schönen klang macht. da holen wir uns noch einen anderen für.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Betzold Musik Hand-Gong
Preis
Preise inkl. MwSt
€ 25,95
Sehr gefragt! Dieser aktuelle Bestseller verkauft sich schnell.
Katharina, am 21.02.2011
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Renate, am 22.11.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Ute, am 18.10.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Susanne, am 13.06.2010
Antwort von Betzold am 14.06.2010
Der Klang eines Gongs in dieser Größe lässt sich leider nicht ändern. Wenn Sie den Klang etwas weicher gestalten möchten, können Sie alternativ einen Schlägel mit einem weichen Kopf wählen.Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Angelika, am 25.03.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Stefan, am 25.03.2010
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein