Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele Eigenprodukte made in Germany
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Ein Experimentier-Klassiker, der Schüler immer wieder begeistert. Benutzen Sie zwei Metall-Elektroden und eine Kartoffel, eine Zitrone, Zitronensaft oder Cola, um eine Digitaluhr zu betreiben. Der Experimentieraufbau ist kinderleicht. Die beiden Metall-Elektroden müssen einfach z.B. in eine Kartoffel gesteckt und mit den Kabeln der Uhr verbunden werden - fertig. Um nicht unnötig Obst und Gemüse zu verbrauchen, erhalten Sie zudem einen Behälter, in dem Sie z.B. auch Zitronensaft oder Cola verwenden können.
Ein Experimentier-Klassiker, der Schüler immer wieder begeistert. Benutzen Sie zwei Metall-Elektroden und eine Kartoffel, eine Zitrone, Zitronensaft oder Cola, um eine Digitaluhr zu betreiben. Der Experimentieraufbau ist kinderleicht. Die beiden Metall-Elektroden müssen einfach z.B. in eine Kartoffel gesteckt und mit den Kabeln der Uhr verbunden werden - fertig. Um nicht unnötig Obst und Gemüse zu verbrauchen, erhalten Sie zudem einen Behälter, in dem Sie z.B. auch Zitronensaft oder Cola verwenden können.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Betzold Zitronenuhr
Experimentier-Klassiker
kinderleichter Aufbau
zum spielerischen Entdecken
Ein Experimentier-Klassiker, der Schüler immer wieder begeistert. Benutzen Sie zwei Metall-Elektroden und eine Kartoffel, eine Zitrone, Zitronensaft oder Cola, um eine Digitaluhr zu betreiben. Der Experimentieraufbau ist kinderleicht. Die beiden Metall-Elektroden müssen einfach z.B. in eine Kartoffel gesteckt und mit den Kabeln der Uhr verbunden werden - fertig. Um nicht unnötig Obst und Gemüse zu verbrauchen, erhalten Sie zudem einen Behälter, in dem Sie z.B. auch Zitronensaft oder Cola verwenden können.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.de bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.de bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Betzold Zitronenuhr gekauft haben