1-33 von 33 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Licht hatte schon immer eine faszinierende Wirkung auf Kinder - mithilfe des Leuchttisches können sie sogar damit spielen und sich mit Schattenspielen, Sandmalerei oder dem Mischen verschiedener Farben beschäftigen.
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei einem Leuchttisch um einen Tisch, dessen Arbeitsplatte mithilfe einer Lichtquelle von unten her beleuchtet wird. Dadurch kann die erhellte Oberfläche zum Spielen oder Malen genutzt werden.
Der Leuchttisch kann für vielseitige Zwecke im Kindergarten eingesetzt werden. Der offensichtlichste Einsatzort ist dabei der Sinnesraum. Hier wird mithilfe von komfortablen Möbeln, Sinnesmaterial und eben auch Lichtelementen ein Ort der Entspannung geschaffen. In diesen Rückzugsraum fügt sich der Lichttisch perfekt ein.
Außerdem verspricht die Lichtplatte jede Menge Spielspaß. Die Kinder können darauf mit transparenten Bausteinen spielen, im Sand zeichnen, Muster legen, Farben mischen oder Schattenfiguren darstellen. Die Spielmöglichkeiten sind unendlich und können, je nach Zubehör, sogar noch erweitert werden.
Dieses Zubehör bietet sich für den Leuchttisch an:Für das Spielen mit Sand bietet sich der Leuchtsandkasten an. Dieser verfügt über einen erhöhten Rand, sodass sich der Sand, oder ähnliches Material, nicht im Zimmer verteilt. Der Kasten wird auch für Therapiezwecke eingesetzt, denn er wirkt beruhigend und fördert gleichzeitig die Entwicklung der Kinder.
Beim Spiel mit Farben und Licht wird die Sinneswahrnehmung von Kindern gefördert. Durch die Wahrnehmung von Reizen, in diesem Fall das Sehen, verbessern sich die kognitiven Fähigkeiten, denn die Kinder lernen, diese Reize aufzunehmen und zu verarbeiten. Beim Malen im Sand oder dem Stapeln der Bausteine ist nicht nur Kreativität gefragt, auch die motorischen Fähigkeiten werden trainiert.
Diese Fähigkeiten fördert der Leuchttisch:Licht hat eine faszinierende Ausstrahlung auf Kinder – es weckt die Neugier und lädt zum Spielen ein. Daher gibt es den Leuchttisch nicht nur als Tisch, sondern in vielfältigen Ausführungen, von denen jede eine andere Funktion bedient.