Betzold Stationenkiste „Alternative Energien“
Schulkinder bauen selbst Windrad, Solarpropeller & mehr!
- 6 Stationen zu erneuerbaren Energien
- ideal für Gruppen- und Stationenarbeit
- inkl. Infokarten & Lehrkraft-Download
Energiewissen zum Anfassen und Begreifen
Diese Stationenkiste zu alternativen Energien bringt Naturwissenschaft lebendig in den Schulalltag. An 6 Stationen erkunden Grundschulkinder in kleinen Teams, wie Strom aus Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und sogar Früchten gewonnen werden kann. Mit einfachen Materialien bauen sie Windräder, Fruchtbatterien oder Mini-Biogasanlagen und erfahren, wie Generatoren und Dynamos funktionieren. Die Kiste wurde speziell für den praktischen Gruppenunterricht angepasst und fördert eigenverantwortliches Lernen und Teamwork.
So wird Energie zum Erlebnis im Unterricht
Das Set unterstützt Lehrkräfte effizient: Neben Versuchsaufbauten enthält es 6 Stationenkarten mit klaren Aufgaben, 28 Infokarten für Wissenserweiterung – etwa Vor- und Nachteile von Energieformen – und flexible Handreichungen als Download. So lassen sich Stationenarbeiten unkompliziert in Unterrichtsreihen wie „Mensch, Umwelt, Natur“ oder in den Makerspace integrieren. Die Beschäftigung mit Energiefragen sensibilisiert Kinder für Nachhaltigkeit und Technikverständnis bereits in der Grundschule.
Lieferumfang
- 6 Stationenboxen (Sonnenenergie, Fruchtbatterie, Dynamo, Windkraft, Wasserkraft, Biomasse)
- 6 Stationenkarten
- 6 Holzaufsteller
- 28 Infokarten
- 1 Handreichung mit Kopiervorlagen als Download
Warnhinweise
- Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.
- Hinweis: Unterrichtsmaterial - Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.