10 Sätze, die Lehrerinnen und Lehrer nicht mehr hören können

Grafik mit Sätzen, die Lehrerinnen und Lehrer nicht gerne hören.

Teil 4: von Verwandten und Bekannten

Als Lehrerinnen und Lehrer haben Sie das „Glück“, dass beinahe jeder eine Meinung zum Thema Schule und Unterrichten hat – schließlich hat ja jeder einige Jahre dort verbracht.
Hier sind einige der „beliebtesten“ Ratschläge und Meinungen von Verwandten, Bekannten oder Menschen, die von Ihnen kaum mehr wissen, als den Beruf:

    1. Ach du bist Lehrerin? Wie schön, dann hast du ja vormittags recht und nachmittags frei!
    2. Lehrer sein, das könnt ich ja gar nicht – die Kinder heut‘ sind ja so schlimm!
    3. Du hast es gut: Ein, zwei Jahre Material vorbereiten – okay, das ist hart, aber dann brauchst du eigentlich kaum noch was machen. Oder?
    4. Wie? Du hast schon wieder Ferien?
    5. Als wir noch in der Schule waren, gab es noch Disziplin!
    6. Lehramt studiert man ja gern, wenn man sonst nicht weiß, was man machen will …
    7. Warum werden Lehrer eigentlich verbeamtet?
    8. Ich hab gelesen, dass viele Lehrer schon früh einen Herzinfarkt haben …
    9. Da hast du dir aber einen gut bezahlten Halbtagsjob ausgesucht!
    10. Das ist ja wieder typisch Lehrer!

Fällt einer dieser Sätze, bringt diskutieren in der Regel wenig. Lieber sanft lächeln und „Ja, ja, da haben Sie vollkommen recht. Genau so ist es“ sagen ;-)

Tipp

Weiter zu:

Teil 1: Schülerinnen und Schüler

Teil 2: Schülereltern

Teil 3: Kolleginnen und Kollegen

Und diese 12 Sätze, würden Lehrerinnen und Lehrer nie (ernst gemeint) sagen :D