10 Sätze, die Lehrerinnen und Lehrer nicht mehr hören können

Leicht genervte Lehrerin

contrastwerkstatt – stock.adobe.com 

Teil 2: von Schülereltern

Der Austausch mit den Eltern der Schüler ist ein wichtiger Teil des Lehrerberufs und unterstützt ungemein, wenn er produktiv und konstruktiv abläuft. Fällt einer der folgenden Sätze, kann dieser Teil des Lehrerdaseins aber auch ziemlich an den Nerven zehren:

    1. Er hat gerade eine schwierige Phase.
    2. Bei Frau Maier haben wir das immer so gemacht: … (in fünften Klassen auch zu ersetzen durch „In der Grundschule haben wir das immer so gemacht: …).
    3. Wissen Sie, dass die 6b schon fast zwei Kapitel weiter ist?!
    4. Aber wer hat die Läuse als Erstes in die Klasse gebracht?
    5. Können Sie uns nicht Ihre Telefonnummer geben? Dann könnten wir Fragen immer auf dem kurzen Weg klären.
    6. Lassen Sie sich nicht stören, ich bringe Emma nur schnell das vergessene Pausenbrot.
    7. Da hätten Sie uns doch fragen müssen!
    8. Sie braucht zum Ausgleich eine zwei – können wir da nicht vielleicht noch was machen?
    9. Wir haben über drei Stunden an den Hausaufgaben gesessen!
    10. Zuhause ist sie nie so!
Tipp

In Teil 3 geht’s um die lieben Kolleginnen und Kollegen :)

Weiter zu Teil 1: Schülerinnen und Schüler

Weiter zu Teil 3: Kolleginnen und Kollegen

Weiter zu Teil 4: Bekannte und Verwandte