Praxis-Tipps zur Nutzung der Betzold Lehrerplaner

Sticker zum Design-Schulplaner

Diese Möglichkeiten zur Unterrichtsorganisation bieten Ihnen die Betzold Lehrerplaner

Sie haben bereits einen der Betzold Lehrerkalender oder möchten sich einen zulegen? Dann haben wir hier einige Tipps, mit denen Sie Ihren Planer optimal nutzen können:

Lesebändchen

Die gebundenen Lehrerplaner haben drei oder sogar vier (Design-Planer und Grundschulplaner) verschiedenfarbige Lesebändchen, mit denen Sie die Seiten markieren können, die Sie häufig nutzen oder die Ihnen das Finden der aktuellen Kalenderwoche erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

Auf der ersten Doppelseite finden Sie das Inhaltsverzeichnis. Im Abschnitt „Meine Klassen“ können Sie hier eintragen, welche Klassenliste sich auf welcher Seite befindet.

Jahresplaner

Der Schuljahresplaner bietet die Möglichkeit, länger andauernde (z.B. Ferien, Fortbildungen, Urlaub) und besonders wichtige Termine (Elternabende, Schul- und Gesamtlehrerkonferenzen) einzutragen. So haben Sie sie auf einen Blick vor Augen und können rechtzeitig mit der Planung dafür beginnen.

Monatsplaner

Zu Beginn jedes Monats gibt es eine Übersichtsseite, welche neben einem kalendarischen Monatsüberblick das Eintragen der wichtigsten To-dos und Anmerkungen ermöglicht.

Wochenplaner

Das Herzstück für die Unterrichtsplanung ist der Wochenplaner. Hier ist nicht nur Platz für die Unterrichtsplanung, sondern auch für Notizen und eine To-do-Liste.

Kleiner Tipp zum Umgang mit der Liste: Wenn die Schulwoche abgeschlossen ist und noch nicht alle To-dos abgehakt sind, die offenen Aufgaben als erstes in die Liste der neuen Woche eintragen. So behalten Sie sie im Blick und vergessen nichts.

Schüler- und Notenlisten

Damit Sie die Namen Ihrer Schüler nur einmal eintragen müssen, haben wir die Seiten der Schüler- und Notenlisten so angelegt, dass Sie die Namensspalten in den Notenlisten einfach umknicken können, sodass die Namen in der Schülerliste sichtbar werden.
Wenn Sie sich die Schülerliste in MS Word als Vorlage erstellen möchten, ist das natürlich auch möglich:

    • Tabelle einfügen
    • 1 Spalte und 35 Zeilen wählen (oder 4 Spalten, um gleich 4 Listen zu erstellen)
    • Tabelleneigenschaften > Spalte > Spaltenbreite: 4,0 cm
    • Tabelleneigenschaften > Zeile > Zeilenhöhe: 0,7 cm, Zeilenhöhe: „genau“
    • Tabelleneigenschaften > Zelle > zentriert
Die Notenlisten haben rechts eine Spalte für wichtige Bemerkungen zum jeweiligen Schüler. Hier können Sie längere Erkrankungen, häufige Fehlzeiten, Elterngespräche und Ähnliches vermerken.

Wenn Sie jetzt gerne einen Blick in unsere Lehrerplaner werfen möchten, schauen Sie doch in unser Betzold TV-Video:

Sitzpläne

Breites oder schmales Klassenzimmer, U-Form, Sitzreihen oder Gruppentische – die Möglichkeiten eine Sitzordnung zu gestalten sind unglaublich vielfältig.

Deswegen haben wir unsere Sitzpläne so flexibel wie möglich gestaltet. Zeichnen Sie Ihre Sitzordnung ganz leicht selbst ein :)

Bei einer U-Form kann das z.B. so aussehen:
Mehr zum Thema: „Sitzordnung in der Schule. Vom Hälse verdrehen und Partytischen“.
Im Betzold Online-Shop erhalten Sie weitere Infos zu den Betzold Lehrerplanern.
Lehrerkalender bestellen

Vertretungsstundenliste

Das Führen einer Liste für Vertretungsstunden ist natürlich schon deshalb sinnvoll, um an einer Stelle die Infos darüber parat zu haben, wann die Stunde in welcher Klasse in welchem Fach ist und wen man vertritt.

Aber auch rückblickend können Sie so überprüfen, wie viele Stunden Sie pro Monat gehalten haben und ob Ihnen evtl. ein Ausgleich für die Mehrarbeit zusteht.

Lesezeichen

Für alle, denen die Lesebändchen zur Markierung von Seiten nicht reichen (oder für den Ringbuchplaner, der über keine Bändchen verfügt), gibt es magnetische Lesezeichen, die Sie im Betzold Online-Shop bestellen können.

Ihr Vorteil: Am vertikalen Seitenrand angebracht lässt sich auch eine spezielle Zeile kennzeichnen.

Die Lesezeichen gibt es im Set mit je 5 Stück und in zwei unterschiedlichen Designs:
    • Magnetische Lesezeichen
    • Magnetische Design-Lesezeichen

Sticker zum Lehrerplaner

Die Sticker sind die perfekte Ergänzung zum Lehrerplaner: Sie lenken das Augenmerk auf wichtige Termine und Aufgaben und sorgen für noch mehr Spaß, gute Laune und Motivation beim Organisieren des Unterrichts!

Einige der Aufkleber können individuell gestaltet werden, andere sind mit Text (z.B. „Danke“ oder „Nicht vergessen!“) oder Bildern wie einem Telefonhörer, Sportschuhen oder Pinnnadeln bedruckt. Die runden Sticker eignen sich prima, um etwas zu markieren. Mit den ringförmigen Aufklebern kann Wichtiges eingekreist werden.
Sie passen farblich und in ihrer Größe zu unseren Design-Schulplanern – können aber ebenso etwas Farbe in den klassischen Lehrerplaner bringen.

Sticker zum Schulplaner