Nachhaltige Weihnachtsdeko basteln

Nachhaltige Weihnachtsdeko für Kitas und Kindergärten.

Nachhaltige Bastelideen und Upcycling bilden gerade in Kindergärten und Kitas wichtige Impulse, um die Prinzipien eines respektvollen und nachhaltigen Umgangs mit der Umwelt schon früh zu erlernen. Ganz im Sinne des Mottos „Nicht verschwenden – wiederverwenden“, bilden Papprollen, Eierkartons, Papierreste und gesammelte Zweige und Zapfen aus der Natur die perfekte Grundlage für bunte Weihnachtsdekorationen. Und manche der Ideen kommen sogar ganz ohne Klebstoff aus!

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

    • Weihnachtskugeln aus Wellpappe
    • Nikolaus: nachhaltig und gesund
    • Sterntaschen aus Karton
    • Papprollen Weihnachtswichtel
    • Bunte Kiefernzapfen – ohne Kleben
    • Rentier-Zweige
    • Schneemann Bausatz – ohne Kleben
    • Weihnachtsbaum aus Pappe

Weihnachtskugeln aus Wellpappe

Material: Wellpappe, Papierreste, Knöpfe, Glöckchen, Metallicperlen, Wolle, Trinkhalme aus Papier, Schere, Bastelkleber, Glitzerkleber

So geht’s: Mit einem Becher oder einem anderen runden Gefäß Kreise auf die Pappe auftragen und ausschneiden. Die Pappkreise können nun nach Herzenslust gestaltet, bemalt und beklebt werden. So entstehen ganz unterschiedliche Christbaumkugeln. Für den abgebildeten Weihnachtsschmuck wurden als Basis bunte Papierreste auf die Pappe geklebt und danach mit Knöpfen oder Perlen verziert. Mit Glitzerkleber lassen sich zum Schluss funkelnde Akzente setzen. Den Papierstrohhalm in circa 1 cm lange Stücke schneiden und mit Bastelkleber jeweils ein Stück an der Kugel anbringen. In den Strohhalm ebenfalls ein wenig Bastelkleber einfüllen. Einen Wollfaden zu einer Schlinge legen und mit einem dünnen Holzstab in den Bastelkleber drücken. Trocknen lassen. 

Nikolaus: nachhaltig und gesund

Material: Mandarine oder Orange, Watte, Wattepad, Pompon, Glitzerpapier, Permanentmarker

So geht's: Aus dem Glitzerpapier ein großes Dreieck ausschneiden und an der Mandarine festkleben. So entsteht der Hut. Pompon als Nase festkleben. Schnurrbart aus der Watte drehen und ebenfalls einen dünnen Streifen Watte als Rand der Mütze anfertigen und beides festkleben. Augen und Wangen aufmalen. Wattepad als Bart festkleben. Fertig ist das gesunde Nikolausgeschenk, das auch als Deoko-Element eingesetzt werden kann :)

Sterntaschen aus Karton

Material: Sterntasche, Fingerfarbe

So geht's: Tasche mit der Fingerfarbe kreativ gestalten und trocknen lassen. Das fertige Kunstwerk eignet sich als Verpackung für kleine Geschenke oder als vorweihnachtliche Deko. 

Papprollen Weihnachtswichtel

Material: Papprolle, Transparentpapier, buntes Papier, Wolle, Pompons, Bastelkleber

So geht’s: Papprolle mit Bastelkleber bestreichen und mit buntem Papier bekleben. Natürlich ist es auch möglich, die Papprolle mit Fingerfarbe zu bemalen. Eine Zipfelmütze aus dem Transparentpapier formen – hierzu Papprolle auf das Transparentpapier legen und einrollen, bis eine geschlossene, spitz zulaufende Röhre entsteht. Mit Klebeband oder Klebestift fixieren. Für den Bart der Weihnachtswichtel circa 20 Wollfäden auf die Papprolle kleben und in Form schneiden. Pompon auf den Bart kleben und Wichtelmütze ebenfalls mit Bastelkleber fixieren. 

Hier geht's zum Betzold Online-Shop

Bunte Kiefernzapfen – ohne Kleben

Material: Kiefernzapfen, Pompons oder bunte Papierreste

So geht’s: Die Kieferzapfen werden mit bunten Pompons oder kleinen Kugeln aus Papierresten geschmückt. Dazu einfach die Pompons in die Zapfenöffnungen drücken. Die Ergebnisse dieser kleinen Motorikübung können als Tischdeko verwendet werden, oder mit einem Aufhänger an den Weihnachtsbaum gehängt werden. 

Rentier-Zweige

Material: Zweige oder dünne Äste mit einer Gabelung, Wackelaugen, Pompons, Bastelkleber

So geht’s: Zweig auf die gewünschte Länge kürzen. Wackelaugen kurz oberhalb der Gabelung aufkleben – auch bei selbstklebenden Wackelaugen sollte ein wenig Bastelkleber zur Unterstützung verwendet werden. Pompon kurz unterhalb der Gabelung aufkleben. Fertig :)

Weitere Ideen rund um das vorweihnachtliche Basteln gibt es auch auf unserem Pinterest-Kanal

Schneemann Bausatz – ohne Kleben

Material: Eierkarton, Pfeifenputzer, Watte, Tonpapier, Schere

So geht’s: Eierkarton vorbereiten (Karton im Backofen bei 80° - 100° C circa 8 – 10 Minuten desinfizieren) und in Form schneiden. Eine Schneemannform sollte aus 3 Eierhalterungen bestehen. Watte in die einzelnen Formen stecken und mit Pfeifenputzern Nase, Augen Mund und Knöpfe aufstecken. Einen Hut aus Tonpapier ausschneiden oder aus Wollresten einen Schal formen – fertig ist der Schneemann.

Hier geht's zum Betzold Online-Shop

Weihnachtsbaum aus Pappe

Material: Pappe, Fasermaler, Pompons oder bunte Papierreste, Bastelkleber, Klebeband, Schere, Holzspieß oder Zahnstocher

So geht’s: Weihnachtsbaum als Umriss auf ein Stück Pappe aufmalen und ausschneiden. Aus der Pappe ebenfalls einen ungefähr 5 cm hohe Streifen ausschneiden. Diesen Streifen über die kurze Seite einrollen. So entsteht der Christbaumständer. Den ausgeschnittenen Weihnachtsbaum nun bemalen – entweder mit Fasermalern, Fingerfarbe oder Acrylfarbe. Aus den bunten Papierresten kleine Weihnachtskugeln rollen und auf den Weihnachtsbaum aufkleben. Es können auch einfach Pompons verwendet werden. Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, Zahnstocher als Stamm in den Weihnachtbaum stecken und danach alles in den Christbaumständer stecken.  

Viele weitere Ideen für die Vorweihnachtszeit finden Sie in unserem Blogbeitrag "Ideen für die Vorweihnachtszeit in der Grundschule".

Weiterlesen