Geprüfte Qualität und Sicherheit

Trusted Shops Garantie

Viele Eigenprodukte made in Germany

Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

Arbeiten bei Betzold

Schön, dass Sie sich für einen Arbeitsplatz bei Betzold interessieren!

Im Folgenden möchten wir Ihnen Betzold als Arbeitgeber und den Standort Ellwangen vorstellen.


Arbeiten bei Betzold

Wir suchen dich! Arbeiten bei Betzold

So arbeiten wir:

Betzold ist ein stark wachstumsorientiertes, mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungsstrukturen. Entsprechend sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr flexibel und vielseitig talentiert. Wir legen großen Wert auf eigenverantwortliche Arbeit und stetige Lernbereitschaft, bieten vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten und sind auf ständigen Kompetenzerwerb bedacht. Als Familienunternehmen sind wir dem Unternehmensstandort Ellwangen sehr verbunden und setzen hier auf Innovation und Investition. Modernste Technik und gut ausgebildete Fachkräfte sind unser Schlüssel zum Erfolg.

Das ist uns als Arbeitgeber wichtig:

Das Wohl der Mitarbeitenden hat bei uns oberste Priorität. Der Arbeitsplatz ist der Ort, an dem man einen Großteil seines Lebens verbringt und entsprechend wichtig ist es, dass man sich an diesem Arbeitsplatz auch wohlfühlt. Wir als Unternehmen wollen dieses positive Arbeitsgefühl durch eine angenehme Arbeitsumgebung, eine optimale Ausstattung der Arbeitsplätze und durch eine gute Atmosphäre nach Kräften unterstützen.

Es liegt uns sehr am Herzen, dass wir nicht nur qualifizierte, sondern vor allem zufriedene und gesunde Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben. Neben kostenlosen Getränken und frischem Obst bieten wir unseren Mitarbeitenden unter anderem einen Ruheraum, einen Fitnessraum, ein Bistro sowie eine betriebseigene Kinderkrippe an.

Das ist uns wichtig
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen

Familienfreundlichkeit

Betzold Bärchen

Das Thema Familienfreundlichkeit hat für uns schon immer eine zentrale Bedeutung. Wir wollen, dass unsere Mitarbeitenden immer die Möglichkeit haben, Familie und Beruf perfekt in Einklang zu bringen. Neben flexiblen, familienangepassten Arbeitszeitmodellen haben wir Anfang 2017 die Betzold-Bärchen ins Leben gerufen – eine Kinderbetreuungseinrichtung direkt im Unternehmen.

Unseren Mitarbeitenden bietet sich so die Gelegenheit, ihre Sprösslinge auch während der Arbeitszeit immer in der Nähe zu haben. Kinder sind unsere Zukunft und liegen uns natürlich besonders am Herzen. Deshalb sollen sie auch bestmöglich betreut und gefördert werden. Aus diesem Grund entsprechen die Räume der Betzold-Bärchen in der Ausstattung und Einrichtung dem höchstmöglichen Niveau einer Betreuungseinrichtung.

Wir möchten allen Kolleginnen und Kollegen ermöglichen, dass die Familie niemals hinter dem Arbeitsleben zurückstehen muss. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden auch bei der Pflege von Angehörigen entsprechende Unterstützung an, zum Beispiel durch Pflegeauszeiten oder Pflege-Teilzeit.

Familienfreundlichkeit

Für unsere familienfreundlichen Angebote wurden wir bereits mehrmals ausgezeichnet. Unter anderem belegten wir den zweiten Platz beim familyNet-Award und erhielten das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“. Zudem wurde Betzold vom lokalen Bündnis für Familie für die Bemühungen ausgezeichnet, das Leben in Ellwangen familienfreundlicher zu gestalten.

Familienfreundlichkeit

Eindrücke aus dem Unternehmen

Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen
Eindrücke aus dem Unternehmen

Ellwangen

Der Stammsitz von Betzold liegt in Ellwangen, direkt an der A7.

Ellwangen liegt sehr zentral in Süddeutschland. In einer guten Stunde erreicht man z.B. Stuttgart, Ulm, Würzburg oder auch Nürnberg. Ellwangen selbst ist eine wunderbare Stadt zum Leben, die auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken kann.

Beeindruckende Kirchen, stolze Bürgerhäuser, liebliche Gassen, schmucke Plätze und stille Winkel laden ein zum Erkunden und Verweilen.

Die Ellwanger Altstadt bietet gute Einkaufsmöglichkeiten und einladende Stadtcafés. Unsere waldreiche Landschaft und die Ellwanger Seenplatte mit ausgedehnten Rad- und Wanderwegen bieten vielfältige Freizeitangebote, man kann baden, segeln, surfen, angeln, paddeln oder sich einfach nur sonnen und erholen.

Im Jahr 2013 hat die Stadt Ellwangen von der IHK Ostwürttemberg das Qualitätszeichen „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ erhalten. Dies ist vor dem Hintergrund, dass der Kriterienkatalog für die Auditierung eher auf größere als auf kleinere Städte wie Ellwangen ausgerichtet ist, eine besondere Auszeichnung. Insbesondere bei den Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann Ellwangen punkten: Die Schulstadt Ellwangen bietet ein überdurchschnittliches Angebot verschiedener Bildungsformen und Betreuungsmöglichkeiten.

Herausragend ist die Lebensqualität in Ellwangen: Vielfältige Freizeitangebote auf hohem Niveau sowohl in puncto Sport als auch Kultur und Unterhaltung können in Ellwangen wahrgenommen werden. Und auch zum Wohnen bieten die Kernstadt sowie die Ortschaften viele attraktive Möglichkeiten.



Eindrücke von Ellwangen
Eindrücke von Ellwangen
Eindrücke von Ellwangen
Eindrücke von Ellwangen
Eindrücke von Ellwangen
Eindrücke von Ellwangen




Fachkräfte Ostwürttemberg
  • Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Qualität steht für uns an erster Stelle!

    Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen.
  • Viele Eigenprodukte made in Germany

    Viele Eigenprodukte made in Germany

    Über 2.100 Eigenentwicklungen!

    Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität.
  • Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr
    Tel.: +49 7961 - 9000 - 0

    Zum Kontaktformular