Schnelle Faschingsmasken basteln

Aus Tonpapier und ein wenig Dekoration entsteht ganz schnell eine hübsche Faschingsmaske.
Für spontane Faschingspartys oder als kreativer Impuls in der närrischen Zeit: Masken und Kopfbedeckungen lassen sich mit nur wenig Material schnell basteln und sorgen für Verkleidungsspaß bei Groß und Klein.
Inhalt
  • Kunterbunte Maske aus Tonpapier
  • Maske aus einem Pappteller
  • Pompon-Hut
  • Lustiger Kopfschmuck aus Wellpappe

Kunterbunte Maske

Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Dauer: ★★☆☆☆ schnell / 2 Minuten
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ leicht

Material: Tonpapier, (optional Glitzersteine, Pompons, Motivstanzer, Federn), Heißkleber, Gummiband

So geht’s: Maske aus Tonpapier ausschneiden. Diese Blanko-Maske wird nun nach Herzenslust dekoriert (mit Glitzersteinen, Pompons, Federn etc.). Nun auf beiden Seiten der Maske ein Loch für das Gummiband anfertigen. Das Gummiband wird nun auf einer Seite fest verknotet. Bevor auch der zweite Knoten geschlossen wird, sollte eine Anprobe erfolgen, um die richtige Länge einzustellen.

Maske aus einem Pappteller

Altersempfehlung: ab 3 Jahren (mit Hilfestellung)
Dauer: ★☆☆☆☆ schnell / 10 Minuten
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ leicht

Material: Pappteller, Temperafarbe, Dekoration (Glitzersteine, Pompons, Federn etc.), Heißkleber oder Bastelkleber, Strohhalm aus Papier

So geht’s: Einen Pappteller in der Mitte halbieren und nach Wunsch bemalen. Die Augenausschnitte anfertigen. Nach dem Trocknen werden die Deko-Elemente auf der Maske verklebt. Nun noch einen Strohhalm seitlich auf der Rückseite der Maske verkleben. An diesem wird die Maske vor das Gesicht gehalten.

Pompon-Hut

Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Dauer: ★☆☆☆☆ schnell / 10 Minuten
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ leicht

Material: Pappkegel, Klebestift, Tonpapier oder Fingerfarbe, Pompons, Gummiband

So geht’s: Pappkegel mit Tonpapier bekleben oder mit Fingerfarbe bemalen. Nach dem Trocknen werden die Dekorationen – in diesem Fall Pompons – angebracht. Abschließend werden 2 Löcher auf gegenüberliegenden Seiten der Kegelöffnung angebracht. Mit einem Gummiband kann der Hut nun rutschsicher auf dem Kopf fixiert werden.

Lustiger Kopfschmuck

Altersempfehlung: ab 3 Jahren (mit Hilfestellung)
Dauer: ★★☆☆☆ schnell / 15 Minuten
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ leicht

Material: Wellpappe, Wackelaugen, Pompons, Pfeifenputzer, Heißkleber

So geht’s: Aus der Wellpappe wird ein Streifen geschnitten (ca. 10 cm breit). Die Länge des Streifens sollte um einen Kinderkopf passen. Die Enden des Streifens fixieren (z. B. mit einem Hefter). Die Dekorationen aus Wackelaugen oder Pompons kann nun angebracht werden. Wer möchte, kann Antennen aus Pfeifenputzern an dem Kopfschmuck anbringen – entweder mit Heißkleber oder indem Löcher an den entsprechenden Stellen in den Kopfschmuck gebohrt werden, durch diese der Pfeifenputzer gefädelt und verzwirbelt wird.
Weitere närrische Bastelideen gibt es hier: