
Recycling an der Schule mit dem Sammeldrachen

Heute schon was Gutes getan? - Mit dem Sammeldrachen gemeinsam für Bildung und Umwelt!
Gastbeitrag von INTERSEROH
„Aus gebrauchten Druckerpatronen werden neue Computer und vieles mehr an Bildungsequipment.“
Getreu diesem Motto hilft das von der Interseroh ins Leben gerufene Sammelsystem „Der Sammeldrache“ Einrichtungen, ihre Ausstattung zu verbessern. Gleichzeitig wird ein wichtiger Beitrag geleistet, die Kinder spielerisch an ökologisches Handeln heranzuführen und sie aktiv am Umweltschutz zu beteiligen.
Das System ist denkbar einfach: In der Schule oder dem Kindergarten werden Sammelboxen postiert, die mit leeren Druckerpatronen, Tonerkartuschen und alten Handys gefüllt und kostenlos von Interseroh abgeholt werden.
Für die gesammelte Menge von Leermodulen werden GUPs (Grüne Umwelt-Punkte) verteilt. Mit Hilfe dieser fiktiven Währung kann sich die Einrichtung im „Kaufladen“ des Sammeldrachen neue Materialien wie Bücher, Tafeln, Computer, Lehr- und Schulbedarf u.v.m. einkaufen. Zusätzliche Prämien für besonders fleißige Sammler werden im Rahmen des jährlichen Sammelwettbewerbs an die Plätze 1 bis 20 vergeben.
An dieser bundesweiten Aktion nehmen bereits rund 14.000 Schulen sowie 8.000 Kindergärten teil.
Zudem wird dieses Projekt auch von über 8.000 Sponsoren aus ganz Deutschland unterstützt, die durch ihr soziales Engagement den Kindern und Schülern bessere Bildungsbedingungen ermöglichen. Die Unternehmen stellen sich ebenfalls eine Sammelbox auf, die gesammelten Punkte erhält die gesponsorte Einrichtung.
Wenn auch Sie auf diesem Wege aktiven Umweltschutz betreiben und gleichzeitig etwas für die Bildung tun wollen, so informieren Sie sich auf http://www.sammeldrache.de/.
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Datenschutz
Impressum
Cookies
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Impressum
Datenschutz
Cookies