Basteln in der Grundschule: 5 Ideen für Osterkarten

Osterkarten basteln

Osterzeit ist Bastelzeit :) Hier haben wir für Ihre Schülerinnen und Schüler 5 Bastelanleitungen für bunte Osterkarten vorbereitet, mit denen die Kinder ihren Familien eine Freude machen können.

Inhalt
  • Pop-up-Karte "Osterei"
  • Origami-Karte "Häschen" und "Schmetterling"
  • Gestickte Karte "Hase" und "Osterei"
  • Häschen-Karte
  • Washi-Tape-Karte "Osterhase"

Pop-up-Karte „Osterei“

Material:

  • Kopiervorlage „Osterei“
  • Tonpapier (weiß und bunt) 
  • Schere 
  • Klebestift 
  • Farbstifte 

So funktioniert’s:

  1. Die Kopiervorlage ausdrucken und entlang der gepunkteten Linie durchschneiden. Jedes Kind erhält eine der halbierten Vorlagen. 
  2. Die Vorlage mittig falten, sodass die Umrisslinien des Eis außen sind. 
  3. Mit einer Schere auf der Linie von oben und unten bis zu den beiden Trennstrichen auf der Vorlage schneiden. 
  4. Die Vorlage mit den Umrisslinien nach unten auf passend zugeschnittenes buntes Tonpapier kleben. Den Klebstoff nicht im Bereich des Eis auftragen. Die Faltkante des Eis in die andere Richtung falten, sodass das Ei beim Öffnen der Karte „aufpoppt“. 
  5. Die Kinder dürfen das Ei und die umgebende Fläche nun noch bemalen.
Idee entdeckt im Blog "Kitchen Floor Crafts".

Origami-Karte Häschen und Schmetterling

Material:

  • Faltblätter (Hase: 15 x 15 cm, Schmetterling: 10 x 10 cm) 
  • Tonpapier 
  • Schere 
  • Klebestift 
  • Farbstifte 

So funktioniert’s:

Häschen

  1. Das quadratische Faltblatt mittig von Spitze zu Spitze falten, sodass ein Dreieck entsteht.
  2. Nochmals mittig zur gegenüberliegenden Spitze falten und wieder aufklappen.
  3. Den unteren langen Rand etwa einen Zentimeter nach oben klappen.
  4. Eine Seite entlang der Mittelfalte nach oben zur Spitze falten und bei der anderen Seite wiederholen. 
  5. Die untere Spitze etwa einen Zentimeter nach oben falten.
  6. Umdrehen und die obere Spitze zwischen den „Hasenohren“ ebenfalls etwa einen Zentimeter nach unten falten. 
  7. Jetzt nur noch das Gesicht aufmalen und auf passend zugeschnittenes buntes Tonpapier aufkleben. 

Idee entdeckt im Blog johannarundel.

Schmetterling

Wenn es einmal etwas Anderes als Ostereier und Häschen sein soll, dann können Sie die Karte auch mit Origami-Schmetterlingen verzieren: 

Gestickte Karte Hase und Osterei

Material:

  • Kopiervorlage "Osterkarten"
  • Tonpapier 
  • Prickelnadel 
  • Stick- oder Perlgarn 
  • Sticknadel 
  • Farbstifte 

So funktioniert’s:

  1. Kopiervorlage ausdrucken, Hase 1 oder das Osterei ausschneiden. 
  2. Mit Bleistift auf Pappkarton übertragen und ebenfalls ausschneiden, damit die Kinder den Hasen als Vorlage benutzen können.
  3. Das Tonpapier in der Größe DIN A5 zurechtschneiden und mittig falten.
  4. Mithilfe der Vorlage den Hasen auf das Tonpapier übertragen.
  5. Mit der Prickelnadel Löcher entlang des Umrisses prickeln.
  6. Das Häschen mit dem Garn nachsticken.
  7. Ostergruß mit den Farbstiften auf die Karte schreiben.

Häschen-Karte 

Material:

  • Kopiervorlage „Osterkarte“ 
  • Pappe
  • Tonpapier 
  • Motivpapier 
  • Watte
  • Schere 
  • Klebestift 
  • Bleistift 

So funktioniert’s:

  1. Kopiervorlage ausdrucken, Hase 1 ausschneiden. 
  2. Mit Bleistift auf Pappkarton übertragen und ebenfalls ausschneiden, damit die Kinder den Hasen als Vorlage benutzen können.
  3. Mithilfe der Vorlage den Hasen auf das Motivpapier übertragen und ausschneiden.
  4. Das Tonpapier in der Größe DIN A5 zurechtschneiden und mittig falten.
  5. Das Häschen auf die Vorderseite der Karte kleben und aus der Watte eine kleine Kugel für das Hasenschwänzchen formen und ebenfalls aufkleben. 

Washi-Tape-Karte Osterhase

Material:

  • Kopiervorlage "Osterkarten"
  • Tonpapier 
  • Washi-Tape 
  • Schere 
  • Cutter 
  • Klebestift 
  • Bleistift 

So funktioniert`s:

  1. Kopiervorlage ausdrucken, Hase 2 oder Hase 3 ausschneiden. 
  2. Mit Bleistift auf Pappkarton übertragen und ebenfalls ausschneiden, damit die Kinder den Hasen als Vorlage benutzen können.
  3. Das Tonpapier in der Größe DIN A5 zurechtschneiden und mittig falten.
  4. Tonpapier in der Größe DIN A6 zurechtschneiden.
  5. Mithilfe der Vorlage den Hasen auf das kleinere Tonpapierblatt übertragen und mit einem Cutter oder einer Schere ausschneiden.
  6. Auf die Tonpapierkarte Washi-Tape in verschiedenen Farben und Mustern aufkleben.
  7. Den ausgeschnittenen Hasen auf die Fläche mit dem Washi-Tape kleben. 

Für alle, die noch ein paar Ideen für den Unterricht vor Ostern suchen, hat meine Kollegin Dina auf Betzold TV 12 tolle Tipps zusammengestellt: