Montessori-Bastelideen für Kinder

Selbstgestaltetes Sinnesmaterial nach Maria Montessori.

Montessori-Material gehört in vielen Kindergärten und Kitas fest zum Inventar. Das Lernamterial hat einen hohen Aufforderungscharakter und lassen sich mit wenig Material ebenfalls schnell basteln. Ein Farbenzug, der Motorik und Farbzuordnung fördert, eine Vorlage für die Zuordnung von Formen und Farben oder eine Wäscheleine aus Papprollen, mit deren Hilfe ganz einfach Alltagswissen aufgebaut wird und gleichzeitig die Feinmotorik gestärkt wird.

Inhalt
  • Farbenzug
  • Farben zuordnen
  • Wäscheleine
  • Weitere Informationen zur Montessori-Pädagogik

Der Farbenzug

Material: Pappe, Wäscheklammern aus Holz, Fasermaler, Schere

So geht's: Die Pappe in Form eines Zuges ausschneiden. Einzelne Waggons durch Farbstreifen kennzeichnen - mit Fasermalern je Farbe bunt anmalen. Wäscheklammern nun in den verwendeten Farben anmalen. 

Aufgabe: Die Wäscheklammern sollen den farbigen Waggons zugeordnet werden. Neben der Farberkennung wird bei dieser Übung - durch die Wäscheklammern - auch die feinmotorische Entwicklung gefördert.

Hier geht's zum Betzold Online-Shop

Bauklotz-Farben zuordnen

Material: Pappe (weiß), Fasermaler, Bauklötze in unterschiedlichen Farben und Formen

So geht's: Auf die Pappe die Bausteine legen. Die Bausteine sollten unterschiedliche geometrische Formen abbilden. Diese dann mit den Fasermalern in der korrespondierenden Farbe umranden.

Aufgabe: Neben der Zuordnung der Farben, stehen hier auch das Erkennen und Zuordnen der geometrischen Formen im Fokus. Die Kinder entdecken spielerisch und mit eigenem Antrieb, welche Formen und Farben zusammengehören.

Wäscheleine 

Material: Papprolle (der Länge nach halbiert), Tonpapier, Fasermaler, Wolle, Bastelmesser, Wäscheklammern aus Holz

So geht's: Eine Hälfte der Papprolle mit halbrunden Schlitzen links und rechts am äußeren Rand versehen. Die zweite Hälfte der Papprolle in der Mitte halbieren - diese beiden Teile werden die Haltestangen der Wäschleine. Die beiden Haltestangen mit einem ca. 1cm langen Schlitz am oberen Rand versehen, in dem die Wäscheleine eingehängt wird. Aus dem Tonpapier Kleidungsstücke ausschneiden.

Weitere Informationen zur Montessori-Pädagogik: