„Du weißt, dass du Lehrerin/Lehrer bist, wenn …“
© arborpulchra / Fotolia.com
Lehrerinnen und Lehrer unterrichten, bereiten Stunden vor, korrigieren, leisten Erziehungsarbeit und vieles mehr. Wenn man sie aber selbst fragt, was für sie die „Essenz“ des Lehrerdaseins ausmacht, werden ganz andere Dinge genannt :D
„Nicht an den Magneten lutschen“
Als eine Freundin, die Realschullehrerin ist, einmal meinte „Nicht an den Magneten lutschen“ sei so ein Satz, über den sich nur Lehrerinnen und Lehrer nicht wundern würden, haben wir überlegt, ob es wohl noch mehr solcher skurrilen Dinge gibt, die nur Insider kennen:
Im Rahmen eines Wettbewerbs haben wir gebeten, den Satz „Du weißt, dass du Lehrerin/Lehrer bist, wenn …“ zu vervollständigen und unglaublich viele Rückmeldungen erhalten.
Die meisten Punkte wurden gleich von mehreren Teilnehmerinnen und Teilnehmern genannt und scheinen ganz typisch für den Lehrerberuf zu sein – während Nicht-Lehrende wahrscheinlich nur verwundert den Kopf schütteln würden …
Damit Sie sich auch wirklich sicher sein können, dass Sie auch wirklich schon im Lehrerberuf angekommen sind, können Sie dies mithilfe unserer Liste der am häufigsten genannten und gelikten Sätze überprüfen :)
Die Top 20 „Du weißt, dass du Lehrerin/Lehrer bist, wenn …“-Sätze
Du weißt, dass du Lehrerin/Lehrer bist, wenn …
… du unvollständige Fragesätze deiner Freunde/Familie/Bekannten (z.B. „kann ich mal bitte den Wein?“) mit: „Was??? Werfen? Drehen? Pupsen?“ beantwortest
… du auch Erwachsenen nur die Laute und nicht die Buchstaben diktierst.
… du jedes Mal laut „so“ zu dir selbst sagst, wenn du etwas im Lehrerzimmer erledigt hast.
… es dir in den Fingern juckt, wenn du in einem Facebook-Post Rechtschreibfehler entdeckst.
… du nachmittags im Auto das Radio ausschaltest.
… du dich mehr auf die Ferien freust als deine Schüler.
… dein Schreibtisch einem riesigen Ablagestapel gleicht.
… du dir beim Einkaufen ständig die Frage stellst: „Ööööhm, könnte ich das nicht vielleicht für die Schule gebrauchen? Oder das? Oder das? …“
… du dein Laminiergerät liebst!
… es dir schwerfällt, einen Namen für dein Kind zu finden, weil dich jeder Name an einen deiner speziellen Schützlinge erinnert.
… du ein und dasselbe Wort in acht verschiedenen Schreibweisen gelesen hast und selbst nicht mehr weißt, wie es eigentlich richtig geschrieben wird.
… du mittlerweile nur noch grinst, anstatt dich zu rechtfertigen, und sagst: „Ja, 6 Wochen“!
… du eben schnell noch den Einkaufszettel laminierst
… du abends vor dem Fernseher sitzt und laminierte Kärtchen ausschneidest.
… du dich beim Klamotten anprobieren vor dem Spiegel umdrehst und deinen rechten Arm nach oben streckst, um dich zu versichern, dass auch in Tafel-Position alles verdeckt ist.
… du versuchst, mit dem Schulschlüssel in deine Wohnung zu kommen und dich wunderst, warum sich die Tür nicht öffnen lässt.
… du alles isst, was im Lehrerzimmer so rumliegt, selbst, wenn das Verfallsdatum schon lange um ist.
… du jeden Müll sammelst und ein eigenes Regal für die Sachen hast, weil man daraus ja noch was Schönes basteln könnte!
… du nachts wach wirst und eine super Idee für einen Unterrichtseinstieg für den morgigen Tag hast.
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Datenschutz
Impressum
Cookies
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Impressum
Datenschutz
Cookies