Drachen basteln in Kindergarten und Kita

Herbstliche Drachen sind ein tolles Bastelprojekt in Kindergarten und Kita, bei dem Basteldrachen aus dem Betzold Online-Shop bunt bemalt werden können.

Zum Herbst gehört das Basteln von Drachen genauso dazu wie das Basteln mit Kastanien. Farbenfroh sausen die Drachen entweder durch die Luft oder kleine Dekorationen in Drachenform schmücken die Fenster in Kindergärten und Kindertagesstätten. 3 einfache Ideen rund um das Basteln und Gestalten von Drachen gibt es in diesem Beitrag.

Inhalt
  • Basteldrachen gestalten
  • Drachen aus Holzstäbchen basteln
  • Drachen aus Strohhalmen basteln

Basteldrachen selbst gestalten

Material: Betzold Basteldrachen, Fingerfarbe oder Textilstifte

So geht’s: Drachenfläche nach Wunsch bemalen, oder mit Handabdrücken ganz individuell verzieren. Wichtig ist hierbei, dass die verwendete Farbe nicht zur schwer ist. Sollte Fingerfarbe verwendet werden, bitte nicht zu dick auftragen, da sonst die Flugfähigkeit des Drachens beeinträchtigt werden kann. Den Drachen dann entsprechend der Anleitung zusammenbauen. Bei dem hier verwendeten Modell aus dem Betzold Online-Shop war das sehr einfach. Drachen ausrollen und vor dem Bemalen alle Stäbe entfernen. Die Textilfläche – wenn nötig – trocknen lassen. Dann alle 3 Stäbe wieder am Stoff fixieren, einfach durch die Ösen schieben und in die Kunststoffhalterungen einführen.

Hier geht's zum Betzold Online-Shop

Drachen aus Holzstäbchen basteln

Material: Holzstäbchen, Woody Farbstifte oder Fasermaler, Klebeband, Bastelkleber, Schere, Pfeifenreiniger, Wackelaugen, Tonpapier, Pompon

So geht’s: Die Holzstäbchen nach Wunsch bunt bemalen – es kann aber auch mit bereits eingefärbten Holzstäbchen gebastelt werden. Die Stäbchen nun in einem leicht schrägen Verlauf mit der Rückseite nach oben nebeneinanderlegen und mit Klebeband fixieren. Pfeifenputzer ebenfalls mit Klebeband an der unteren Ecke des Drachens befestigen. Die so entstandene Drachenform umdrehen. Gesicht mit Wackelaugen, Mund und Pompon-Nase versehen. Aus dem Tonpapier können kleine Schleifen ausgeschnitten werden, die mit Bastelkleber an den Pfeifenputzer geklebt werden.

Drachen aus Strohhalmen basteln

Material: 2 Papierstrohhalme, bunt bemaltes oder gemustertes Papier (quadratisch), Klebstoff, Wolle, Schere

So geht’s: Quadrat zu einem Dreieck falten. Dreieck wieder öffnen und 2 gegenüberliegende Ecken zur entstandenen Mittellinie falten. So entsteht die Drachenform. Je nach Papiergröße einen Strohhalm in der Länge anpassen und über die komplette Länge des Drachens in der Mitte aufkleben. Den anderen Strohhalm halbieren und im oberen Drittel des Drachens links und rechts neben der Mitte aufkleben, sodass das Gestänge des Drachens entsteht. Wolle auf die gewünschte Länge kürzen und unten am Drachen befestigen (kann entweder aufgeklebt werden oder die Wolle wird bereits vor dem Aufkleben des Strohhalms an diesem verknotet). Kleine Schleifen aus Papier ausschneiden und an der Wolle befestigen. Fertig ist die herbstliche Fensterdekoration.