
Digitaler Schulplaner 2022/2023 von Betzold – für Sie kostenlos zum Testen

Wir haben eine besondere Überraschung für alle Fans von digitalen Lehrerkalendern: Hier stellen wir Ihnen unseren neuen digitalen Schulplaner vor, den Sie dieses Schuljahr kostenlos testen können.
Der Planer kommt als interaktives PDF zu Ihnen, das Sie hier ganz einfach herunterladen können:
Helfen Sie uns, den digitalen Schulplaner zu verbessern
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Eindrücke und Verbesserungsvorschläge mitteilen möchten! Dadurch können wir den nächsten Kalender für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen noch funktionaler gestalten. Schreiben Sie uns gerne eine Mail an folgende Adresse: [email protected]
Der Schulplaner eignet sich ideal für eine Nutzung auf Ihrem Tablet in Kombination mit einer PDF-Annotation-App (s. Technische Voraussetzungen). Ihre Eintragungen können Sie mit einem digitalen Eingabestift vornehmen.
Um Wichtiges hervorzuheben, den Kalender übersichtlicher zu gestalten oder einfach nur zu verschönern, finden Sie hier eine Auswahl an Stickern:
In der ZIP-Datei „Text_Sticker“ finden Sie 38 PNG-Dateien mit Text-Stickern. Mit der Datei „Bilder_Sticker“ erhalten Sie 23 PNG-Dateien mit Bilder-Stickern.
Um die ZIP-Dateien auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu öffnen, benötigen Sie evtl. eine App. Es ist ebenfalls möglich, den Schulplaner ohne Sticker zu verwenden.
Die Vorteile des digitalen Schulplaners:
Kein langes Suchen:
In der PDF-Datei sind alle wichtigen Felder, wie das Inhaltsverzeichnis, Stundenpläne, Halbjahresübersichten und Klassenlisten oben auf jeder Seite verlinkt. Auf der rechten Seite finden Sie vertikal am Rand die Möglichkeit zum gesuchten Monat in die Wochenlisten zu springen. So gelangen Sie schnell und ohne Suchen zu Ihrer Zielseite.
Hinweis: Wenn Sie in der App die Schreibfunktion ausgewählt haben, funktionieren die Links auf den Reitern nicht mehr, da Sie alle Flächen beschreiben können. Schließen Sie die Schreibfunktion, sollten die Links wieder anklickbar sein.
Individuell:
Fehlen Seiten z. B. für Notizen, können Sie bestehende Seiten duplizieren und an der gewünschten Stelle einfügen. Genauso ist es möglich, Seiten zu löschen, die Sie nicht benötigen. Neben den Stickern können Sie auch eigene Bilder in den Kalender einfügen.
Umfangreich:
Vieles, was sich für unsere Schulplaner aus Papier bewährt hat, findet sich auch im digitalen Schulplaner wieder:
- Inhaltsübersicht (mit direkten Links zu den Zielseiten)
- 4 Lehrerstundenpläne
- Ferienübersicht für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Jahresübersichten 2022/2023 und 2023/2024 mit Feiertagen
- Übersichtlich gestalteter Wochenplaner für bis zu 10 Unterrichtsstunden pro Tag
- Klassenliste, Stundenplan, Sitzplan, Notenliste, Notizseiten für 10 Klassen
- To-do-Liste mit „erledigt“-Spalte
- Listen für Gespräche und Konferenzen
- Kontaktlisten
- Liste für geliehene und verliehene Materialien
- Platz für Planungen für das nächste Schuljahr
- Notizseiten
- Übersicht über Feiertage des jüdischen und islamischen Kalenders
- Ablageseite für Sticker
Eine leichtere Lehrertasche:
Wer ohnehin ein Tablet mit in die Schule nimmt, spart sich durch den digitalen Schulplaner einiges an Gewicht ein. Der Rücken wird sicher dankbar sein :)
Ressourcenschonend:
Der digitale Lehrerkalender ist ein Schritt in Richtung papierfreie Lehrertasche.
Technische Voraussetzungen:
- Leistungsfähiges Tablet (am besten mit Eingabestift) mit iOS, Android oder Windows-Oberfläche
- Es wird eine App zur Bearbeitung des PDFs benötigt, z.B. GoodNotes 5 (iOS) oder Xodo (iOS, Android, Windows). Diese Apps sind u. U. kostenpflichtig.
Bitte beachten Sie die gültigen Datenschutzbestimmungen und halten Sie ggf. eine dahingehende Rücksprache mit der Schulleitung.
Wer lieber mit Lehrerplanern aus Papier arbeitet, findet hier unsere große Schulplaner-Auswahl:
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Datenschutz
Impressum
Cookies
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Impressum
Datenschutz
Cookies