
Rückblick: Digitaler Bildungskongress für angehende Lehrkräfte (29.03.2025)

Am 29.03.2025 drehte sich beim digitalen Bildungskongress von Betzold und Fit4Ref zum zweiten Mal alles um den Start in den Lehrerberuf.
Egal, ob noch im Lehramtsstudium, im Referendariat oder schon an der Schule – mit Themen wie Visualisierung, Warm-Ups, Zeitmanagement oder Fragen zur Verbeamtung war für alle etwas Spannendes dabei!
Sie haben den Bildungskongress verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie einige der Videos der Online-Seminare und die Präsentationen der Referentinnen und Referenten zum Download!
- Denken sichtbar machen – Wie Visualisierung das Lernen vertieft und kreatives Denken fördert
- Warm-Ups mit Herz – analog und digital
- Die Uhr im Griff – Effektives Zeitmanagement für Referendarinnen und Referendare
- Plötzlich verbeamtet - Was ändert sich im (Versicherungs-)Leben
- Lehrkräfte als Change Agents im digitalen Zeitalter
Alexandra Dornhof: Denken sichtbar machen – Wie Visualisierung das Lernen vertieft und kreatives Denken fördert
Alexandra Dornhof ist Soziologin und Resilienz- und Visualisierungstrainerin sowie Gründerin von MoselTrainings.
In ihrem Minitraining zeigt sie, warum Visualisierungen bei der Vermittlung von Wissen so hilfreich sind.
Luise Görlach: Warm-Ups mit Herz – analog und digital
Luise Görlach ist Referentin für digitale Selbstbestimmung, E-Didaktik und Datenethik. Sie bezeichnet sich selbst als digitale Nomadin und lässt sich auf ihren Reisen rund um den Globus zu ihren Workshops inspirieren.
Für den Bildungskongress hat sie das Thema Warm-Ups und Aktivierungsübungen mitgebracht. Luise Görlach stellt verschiedene Übungen vor, die helfen können, eine positive Lernatmosphäre für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Debby von HalloFerien: Die Uhr im Griff – Effektives Zeitmanagement für Referendarinnen und Referendare
Debby von HalloFerien ist Online-Mentorin für Referendarinnen und Referendare.
In ihrem Vortrag stellt sie effektive Zeitmanagementstrategien vor und erklärt, warum Zeitmanagement gerade im Lehrerberuf so wichtig ist.
Dustin Rudhoff und Roland Hipke: Plötzlich verbeamtet - Was ändert sich im (Versicherungs-)Leben
Dustin Rudhoff und Roland Hipke sind Direktionsbevollmächtigte für den öffentlichen Dienst bei der DBV und auch für Fit4Ref tätig.
In ihrem Vortrag erläutern sie die wichtigsten Punkte zu den Themen beihilfekonforme Krankenversicherung, Einkommensabsicherung, Diensthaftung und der Umgang mit geschenktem Geld.
Dr. Daniela Worek: Lehrkräfte als Change Agents im digitalen Zeitalter
Dr. Daniela Worek ist nach vielfältigen Tätigkeiten in unterschiedlichen Bildungsinstitutionen derzeit Sachgebietsleiterin in der Hessischen Lehrkräfteakademie, Dozentin sowie Leiterin des Gremiums ENTEP (European Network on Teacher Education Policies).
In ihrer Präsentation stellt sie die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern als Change Agents in einer Welt dar, die sich derzeit durch Digitalisierung, KI und auch deren Schattenseiten wie Deep Fakes und Datenmissbrauch verändert.
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Datenschutz
Impressum
Cookies
Ferdinand-Porsche-Str. 6
73479 Ellwangen
E-Mail: [email protected]
Impressum
Datenschutz
Cookies