4 einfache Bastelideen für Halloween

Aus Bastelkleber und Wackelaugen entstehen kleine Deko-Geister.

Zu Halloween wird nicht nur gespielt, sondern auch gebastelt. Bastelideen rund um Spinnen, Geister und Fledermäuse mit wenig Material und großem Wow-Effekt gibt es in diesem Blogbeitrag.

Inhalt
  • Gespenst aus Bastelkleber
  • Windlicht mit Spinnennetz
  • Buntes Spinnennetz aus Filterpapier
  • Pustegeister und Fledermäuse
  • Bonus-Idee von Betzold TV: Sinnesbeutel mit Spinnen

Gespenst aus Bastelkleber

Altersempfehlung: ab 3 Jahren (mit Hilfestellung)
Dauer: ★★★★☆ lang / inkl. Trockungszeit ca. 24 Stunden
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ leicht

Material: Bastelkleber, Wackelaugen
So geht’s: Einen großzügigen Klecks Bastelkleber auf eine Folie geben. Dieser kann durch leichtes Bewegen der Folie noch in Geisterform gebracht werden. Dann vorsichtig ein paar Wackelaugen in den noch feuchten Kleber legen und den Geist trocknen lassen. Nach dem vollständigen Trocknen kann der Geist von der Folie abgezogen werden.

Windlicht mit Spinnennetz

Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Dauer: ★★★★☆ lang / inkl. Trocknungszeit ca. 24 Stunden
Schwierigkeit: ★★☆☆☆ leicht 

Material: Windlicht, Bastelkleber, weißes Transparentpapier, LED-Teelicht, schwarzer Glasmaler
So geht’s: Zunächst mit Bastelkleber ein Spinnennetz außen auf das Glas malen. Den Kleber nun trocknen lassen. Das dauert unter Umständen einige Stunden. Nach dem Trocknen wird ein passender Streifen weißes Transparentpapier zusammen mit einem LED-Teelicht in das Glas gegeben. Für den besonderen Gruseleffekt kann mit einem schwarzen Marker noch kleine Spinnen aufgemalt werden.

Buntes Spinnennetz 

Altersempfehlung: ab 3 Jahren (mit Hilfestellung)
Dauer: ★★★★☆ lang / inkl. Trockungszeit ca. 24 Stunden
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ leicht 

Material: Rundfilter/Filterpapier, Fasermaler oder Wasserfarbe, Schere
So geht's: Rundfilter oder Muffinförmchen aus Papier auf eine Oberfläche legen, die keine Flüssigkeit aufnimmt, also Folie oder ein Blech. Das Filterpapier wird nun in wilden Farben bemalt und im Anschluss mit Wasser besprüht, bis es komplett durchnässt ist. Über Nacht trocknen lassen. Nach dem Trocknen wird das Papier 4x in der Mitte gefaltet, bis es wie ein kleines Kuchenstück aussieht. Dann an der äußeren Kante einen kleinen Bogen abschneiden. Es folgen ein paar breite Schnitte in die dicke Faltkante (Papier aber nicht durchschneiden). Papierstreifen abschneiden und das Filterpapier aufklappen.

Pustegeister und Fledermäuse 

Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Dauer: ★★☆☆☆ schnell / 2 Minuten
Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ leicht 

Material: weißes Papier und schwarzes Papier, Bleistift, Schere, Klebestift, Strohhalm
So geht’s: Geister auf weißes Papier zeichnen und das Papier so falten, dass zwei deckungsgleiche Geister ausgeschnitten werden können. Augen aufmalen und die Geister so zusammenkleben, dass an der Unterseite mittig ein Strohhalm zwischen die beiden Papiergeister geschoben werden kann. Kleber trocknen lassen. Dann können die Geister um die Wette fliegen, indem kräftig in den Strohhalm gepustet wird.
Um blitzschnell eine Fledermaus zu basteln, wird die Hälfte einer Fledermaus auf schwarzes Tonpapier gezeichnet. Dann das Tonpapier an einer gedachten Mittellinie falten. Die Fledermaushälfte nun ausschneiden und auseinanderklappen. Um die Fledermaus fliegen zu lassen, 2 Fledermäuse aufeinanderkleben und mittig am unteren Ende eine Stelle freilassen. Nach dem Trocknen einfach Strohhalm reinstecken und pusten.

Bonus-Idee / Betzold TV: Sinnesbeutel mit Spinnen

Aus einem verschließbaren Beutel, einem Permanentmarker, Dusch- oder Haargel und lustigen Wackelaugen entsteht ganz schnell ein toller Sensorikbeutel. Die ausführliche Anleitung gibt es bei Betzold TV: reinschauen, inspirieren lassen und ausprobieren.