Ideen für das Aktionstablett: Weihnachten

Schnelle Ideen für das Aktionstablett in der Vorweihnachtszeit.

Die Weihnachtszeit ist auch in Kindergarten und Kita besinnlich und kreativ. Besonders an trüben Wintertagen eignen sich Aktionstabletts kindgerecht und fördernd als Beschäftigungsidee. Die Kinder suchen sich selbstständig das gewünschte Tablett aus und bearbeiten dies ohne weitere Anleitung, da die Ideen speziell dafür entwickelt wurden, selbsterklärend zu sein. Wichtige Kompetenzbereiche wie mathematisches Grundverständnis, Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination werden spielerisch geübt. Und mit weihnachtlichen Motiven machen die Aktivitäten auf den Aktionstabletts in der Vorweihnachtszeit natürlich noch mehr Spaß.

Inhalt
  • Lebkuchen backen
  • Gefädelter Weihnachtsbaum
  • Zählübung „Weihnachtsbaum“
  • Puzzle „Weihnachtsmotive“
  • Weihnachtliche Aufgaben zur Symmetrieachse
  • Weitere Ideen für das Aktionstablett

Lebkuchen backen

Material: Knete oder lufttrocknende Modelliermasse, Ausstechform oder Download "Backen mit Knete", Dekorationen (Perlen, Knöpfe, Wackelaugen), Sternanis, Holzstückchen
So geht’s: Aus der Knete oder aus der Modelliermasse entsteht ein Lebkkuchenmann, ein Lebkuchenhaus oder eine andere Form typisch weihnachtlichen Gebäcks. Die geformten „Teigstücke“ werden im Anschluss von den Kindern mit dem angebotenen Material verziert. 

Diese Idee fördert: Feinmotorik und Kreativität

Gefädelter Weihnachtsbaum

Material: Pappteller, Wachs- oder Fasermaler, Wolle, Holzstäbchen, Perlen, Vorlage Dreieck
So geht’s: Pappteller je nach Wunsch mit einem Fasermaler oder einem Wachsmalstift anmalen. Im Anschluss wird ein großes Dreieck auf die Tellerfläche gezeichnet. Dieses Dreieck nun ausschneiden. Im Anschluss auf den beiden langen Seiten des Dreiecks auf gleicher Höhe Löcher anbringen. Das Anbringen der Löcher funktioniert am besten, wenn diese mit einem Holzstäbchen angefertigt werden (der Pappteller wird hierzu auf eine weiche Unterlage gelegt und mit einem Essstäbchen oder einem einfachen Holzstab durchbohrt).  Die Kinder fädeln jetzt die Wolle durch die Löcher. So entsteht ein weicher Weihnachtsbaum aus Wolle auf dem Teller. Als Schmuck für den Weihnachtsbaum können Perlen aufgefädelt werden.

Diese Idee fördert: Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination

Zählübung „Weihnachtsbaum“

Material: Vorlage "Tannenbäume", Schere, Wäscheklammern, Fasermaler, Markierungspunkte
So geht’s: Vorlage ausdrucken und Weihnachtsbäume ausschneiden. Im Anschluss können die Bäume individuell gestaltet werden. Sterne oder Punkte werden als bunte Dekorationen auf dem Tannenbaum angebracht und abgezählt. Die Wäschklammern werden dann mit den entsprechenden Ziffern beschriftet. Die Aufgabe der Kinder besteht nun darin, die dekorierten Tannenbäume mit den passenden Wäscheklammern als Stamm zu versehen.

Diese Idee fördert: mathematisches Grundverständnis

Puzzle „Weihnachtsmotive“

Material: Download „Weihnachtspuzzle“, Schere, Laminiergerät
So geht’s: Zunächst werden die Vorlagen „Weihnachtspuzzle“ und „Weihnachtspuzzle Bild“ ausgedruckt. Zur besseren Haltbarkeit werden die beiden Downloads laminiert. Die Puzzleteile entlang der eingezeichneten Linien trennen. Als kleine Hilfe kann das Bild des fertigen Puzzles ebenfalls auf dem Aktionstablett ausgelegt werden. Die Kinder suchen nun die passenden Teile und legen sie aneinander. Zusätzlich bietet dieses Aktionstablett Sprechanlässe zu den abgebildeten Motiven.

Diese Idee fördert: Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination, Konzentration

Weihnachtliche Aufgaben zur Symmetrieachse

Material: Vorlage „Symmetrien“, Pfeifenputzer, Schere
So geht’s: Vorlage ausdrucken und auf dem Aktionstablett auslegen. Zu den Vorlagen werden nun Pfeifenputzer angeboten, die in die passende Form gebracht werden sollten, um die Abbildung zu vervollständigen. Diese Übung eignet sich für Vorschüler.

Diese Idee fördert: mathematisches Grundverständnis, Feinmotorik

Weitere Ideen für das Aktionstablett im Jahreskreis

Die Grundlagen zur Arbeit mit dem Aktionstablett und viele sommerliche Ideen gibt es im Beitrag "Das Aktionstablett im Kindergarten - Ursprung und Anwendung in der Praxis". Die Aktivitäten reichen von Eiswürfelfischen über Zuordnungsspiele bis zum Sortieren von Obst.
Winterliche Inspirationen für das Aktionstablett gibt es im Beitrag "Ideen für das Aktionstablett: Winter". Schneemänner, Schneeflocken und Pinguine warten darauf, das Aktionstablett zu erobern.
Mit vielen Naturmaterialien lädt das Aktionstablett im Herbst die Kinder zum Mitmachen ein. Kastanien, Bucheckern und viele andere Fundstücke werden sortiert, angeordnet oder gezählt. Im Beitrag "Ideen für das Aktionstablett im Herbst" gibt es viele Aktivitäten und Inspirationen.

Und wer sehen möchte, wie die Aktionstablett-Ideen durchgeführt werden, schaut einfach bei den Kolleginnen und Kollegen von Betzold TV vorbei: